Skip to main content
graubuenden loader logo

Main Navigation DE

  • app.graubuenden.ch
  • Leben und Arbeiten
  • DE
  • EN
  • IT
  • FR
Zurück
  • Wetter
  • Webcams
  • Ausflugsziele
  • Gastronomie
  • Touren
  • Veranstaltungen
  • Reiseplaner
  • Fanshop
  • Wetter
  • Webcams
  • Ausflugsziele
  • Gastronomie
  • Touren
  • Veranstaltungen
  • Reiseplaner
  • Fanshop
Mein Ferienprofil
  • Personalisierte Inhalte
  • Merkliste und exklusive Wettbewerbe
  • News direkt in die Mailbox
Hast du bereits ein Ferienprofil?
login
  • app.graubuenden.ch
  • Leben und Arbeiten
  • DE
  • EN
  • IT
  • FR
  • Alle (3700)
  • Tour (1784)
  • Ausflugsziel (638)
  • Unterkunft (326)
  • Veranstaltung (267)
  • Angebot (136)
  • Gastronomie (119)
  • Skigebiet (46)
  • Guide (34)
  • News (13)
  • Ratgeber (10)
St. Antönien, hinter dem Mond, links
Stadt Prättigau
St. Antönien

Das erste Bergsteigerdorf der Schweiz
Die kleine Walsersiedlung St. Antönien liegt auf 1450 m inmitten einer fantastischen Bergwelt. Das Tal ist ein bekanntes Wander- und Skitourenparadies und zugleich Ausgangspunkt für faszinierende Rundtouren im Rätikongebiet. Eine Vielzahl von Gipfeln laden zu genussreichen Aufstiegen und herrlichen Abfahrten ein. Ein Favorit unter den Winterwanderwegen ist die rund 9.5 km lange Strecke über die «Bodähütte» nach Pany.

Langlaufzentrum Fuldera im Val Müstair (oua_41258295_image)
Langlaufzentrum Engadin Samnaun Val Müstair
Langlaufzentrum Fuldera im Val Müstair

Geniessen Sie das Langlauferlebnis im Val Müstair.

Pardiel Rent GmbH (oua_604435711_image)
Sportgeschäft Heidiland
Pardiel Rent GmbH
Ski- und Snowboard-Verleih direkt am Berg
Spielplatz Heidipfad Pizol (oua_612534018_image)
Spielplatz Heidiland
Spielplatz Heidipfad Pizol
Spielplatz im Kneippformat
Das Foto zeigt das Haus Mulin von Dardin
Historische Stätte Surselva
Mulin, Dardin
Die Versorgung der einzelnen Dörfer erfolgte durch Selbsthilfe oder durch spezialisierte kleine Handwerksbetriebe, welche die verfügbaren Rohstoffe weiter bearbeiteten.
Adventsrundgang in der Ilanzer Altstadt (oua_54956339_image)
Ort Surselva
Adventsrundgang in der Ilanzer Altstadt

Lustige Rätsel, fröhliche Lieder und viele spannende Geschichten rund um das Thema Advent warten auf Sie. Erleben Sie die tolle Weihnachtsstimmung in der Ilanzer Altstadt auf dem neuen interaktiven Adventsrundgang für Familien - ein Spass für Gross und Klein.

Prättigau im Sommer
Gäste-Informationsstelle Prättigau
Prättigau
Eingebettet in die majestätische Silvrettagruppe und den imposanten Rätikon bietet das Prättigau im Sommer und im Winter eine Vielzahl an natur- und kulturnahen Erlebnismöglichkeiten. Trotz der unmittelbaren Nähe zu der weltbekannten Destination Davos Klosters ist das Prättigau vom Massentourismus weitgehend verschont worden. Ein Tal für Entdecker und Geniesser.
Familien-Klettersteig Partnunblick (oua_49236841_image)
Sportanlage Prättigau
Familien-Klettersteig Partnunblick

Der Name lässt es vermuten: Im unteren, separaten Sektor des Klettersteigs wurde die Routenführung technisch leicht angelegt, was weniger Armkraft erfordert und so auch für sportliche Kinder ab ca. 8 Jahren und Klettersteig-Einsteiger ein tolles Felserlebnis ermöglicht. Die Lage des Klettersteigs bietet ideale Bedingungen für einen Familienausflug: Während die einen den Klettersteig begehen, können die anderen genussvoll auf dem Partnunsee Ruderboot fahren und sich an den herrlich gelegenen Grillstellen am Seeufer verweilen.

Bergrestaurant Hühnerköpfe
Ort Arosa Lenzerheide
Bergrestaurant Hühnerköpfe
Gemütliches Bergrestaurant mitten im Wander- und Skigebiet Tschiertschen
Klettersteig Partnunblick mit Partnunsee
Sportanlage Prättigau
Klettersteig Partnunblick

Wintersperref ab 30. Oktober 2023 bis ca. anfangs/Mitte Juni 2024!
Spektakuläre Wand, bester Rätikonkalk und atemberaubende Aussicht!

Der neu angelegte Klettersteig an der Gemstobelwand lässt jedem ambitionierten Klettersteiggeher das Herz höher schlagen. Der Einstieg befindet sich etwas oberhalb des einfacheren Familien-Klettersteigs Partnunblick. Die Via Ferrata führt durch senkrechte und teils leicht überhängende Stellen mit stetigem Panorama auf Schijenflue und Sulzfluh. Der Tiefblick zum türklisblauen Partnunsee ist einmalig. Der Ausstieg befindet sich nahe an der Landesgrenze zu Österreich. Der Bergwanderweg, welcher sich beim Ende des Steigs befindet, führt direkt auf den Gipfel der Sulzfluh.

Wer den «Klettersteig-Klassiker» Sulzfluh liebt, wird von diesem Steig ebenfalls begeistert sein. Die Klettersteige lassen sich gut kombinieren.

Alptrails Mountainbiking GmbH
Sportgeschäft Engadin Samnaun Val Müstair
Alptrails Mountainbiking
Dein Mountainbikespezialist – Bikeshop und Bikeschule an einem Platz
Die dreifache Wasserscheide - Ursprung des Inns (oua_605633265_image)
Naturdenkmal Bregaglia Engadin
Die dreifache Wasserscheide - Ursprung des Inns

Pagination

  • Previous page
  • Page 18
  • Page 19
  • Aktuelle Seite 20
  • Page 21
  • Page 22
  • ...
  • Last page 54
  • Next page

Poscht us Graubünda.
Spannende Neuigkeiten, exklusive Geheimtipps und vieles mehr

Anmelden

Kontakt

Graubünden Ferien
Alexanderstrasse 24
7001 Chur
Schweiz

+41 (0)81 254 24 24
contact@graubuenden.ch

Organisation

  • Über uns
  • Jobs
  • Geschäftsbereich
  • Shared Services
  • Medien
  • Nachhaltigkeit
  • Marke
facebook instagram youtube pinterest tiktok whatsapp linkedin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Deutsch
  • English
  • Italiano
  • Français