Ratgeber Digital Hacks

Hesch gwüsst...? – die Digital-Hacks-Serie des Shared-Services-Teams

Auf dieser Seite sammeln wir alle hilfreichen Digital Hacks, welche wir regelmässig zur Vereinfachung unserer Arbeit verwenden. Haben Sie ebenfalls einen Digital Hack, welchen Sie uns gerne mitteilen möchten? Zuunterst finden Sie weitere Informationen dazu.

Allgemeines und Gestaltung

Darstellung für Verschlüsselung

Yopass.

Verschlüsselte Nachrichten versenden

Yopass hilft, verschlüsselte Nachrichten zu versenden und ist kostenlos (verfügbar in Englisch). Das Tool kann somit optimal verwendet werden, um beispielsweise Passwörter zu versenden.

Banner Ads

Creatopy.

Banner-Ads selber gestalten

Möchten Sie bei der Banner-Ad-Gestaltung Kosten sparen und verfügen Sie selber über Know-How zur Bildbearbeitung? Wir empfehlen Ihnen das kostengünstige Tool Creatopy , um Banner-Ads selber zu gestalten.

Logo Canva

Canva.

Grafikdesign-Plattform

Canva ist eine kostengünstige (ca. CHF 200.–/Jahr) Grafikdesign-Plattform mit welcher verschiedene visuelle Inhalt erstellt werden können. Durch das «Drag–and–Drop–Prinzip» können neue Inhalte einfach eingefügt werden. Das Programm beinhaltet zahlreiche Vorlagen, Bilder, Schriftarten und Grafikelemente, welche Nutzende kostenlos verwenden dürfen. Durch die kostenpflichtigen Erweiterungen «Pro» und «Enterprise» können weitere Funktionen und Inhalte freigeschaltet werden.

Darstellung Animaker

animaker.

Animations-Tool

Animaker ist eine Plattform zur Erstellung von einfachen Marketing Videos welche animiert sind. Sie ermöglicht Nutzenden animierte Videos mit vorgefertigten Vorlagen und Charakteren zu erstellen. Persönliche Wünsche können problemlos einfliessen. Weitere Informationen zum kostenpflichtigen Tool (ab CHF 10.–/Monat) sind auf der Website zu finden.

Darstellung Iconfinder

Iconfinder.

Symbole zur Gestaltung

Iconfinder ist eine Suchmaschine für Icons. Über 6 Millionen Icons können innert Kürze über die Suche gefunden werden. Durch Illustrationen kann dem Design einen persönlichen Touch gegeben werden. Es gibt verschiedene Preisstrukturen – je nach Bedürfnis und Anzahl benötigter Icons.

Search Engine Optimization und Keywords

Google Trends

Google Trends.

Kostenloses Analysetool

Google Trends ist nützlich für diverse Online-Analysen, um vor der Kommunikation zu erkennen, nach welchen Begriffen Personen suchen oder was für Interessen sie haben. Damit ein Text sowohl bei potenziellen Gästen wie auch bei Suchmaschinen Anklang findet, gibt es verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Das kostenlose Tool hilft, beim Erstellen der Texte die richtigen Worte und den richtigen Publikationszeitpunkt zu finden.

Darstellung für Keywords

WordStream.

Kostenloses Keyword-Tool

Ein Keyword-Tool hilft zu analysieren, welche Themen aktuell oft gesucht werden. Daraus lassen sich neue Erkenntnisse für den Inhalt auf der Website oder in der gesamten Kommunikation definieren (verfügbar in Englisch).

Darstellung AnswerThePublic

AnswerThePublic.

Tool für Content-Ideen

AnswerThePublic (verfügbar in Englisch) ist ein hilfreiches Tool für die Keyword-Recherche. Gerade durch die Google-Suggest-Funktion erhält man spannende Erkenntnisse zum Suchverhalten. Dafür muss man lediglich den gewünschten Begriff eingeben und es erscheinen verschiedene Vorschläge. 

Darstellung für searchmetrics

searchmetrics.

Datenbasiertes SEO

searchmetrics (kostenpflichtig) hilft dabei herauszufinden, wonach Ihre Zielgruppen wirklich suchen. Sie erhalten ebenfalls Insigts zur Steigerung der Search und Content Performance.

Darstellung W-Fragen

W-Fragen-Tool.

Suchanfragen analysieren

Das W-Fragen-Tool liefert für die Texterstellung und für SEO den oftmals nötigen gedanklichen Anstoss, um Ideen für relevanten Content zu entwickeln. Mit Hilfe des Tools findet man heraus, welche Fragen sich die Nutzerschaft wirklich stellt. Anschliessend kann man daraus Content erstellen, mit welchem genau diese Fragen beantwortet werden können. Gerade für die Recherche im Bereich der Long Tail Keywords ist das W-Fragen-Tool für textschreibende Personen eine ideale Hilfe, um relevante Teilbereiche eines Themas zu ermitteln, auf die man beim Schreiben in Texten eingehen sollte. Das Tool ermöglicht somit ein digitales Brainstorming für relevanten Content, der die Leserschaft wirklich interessiert. So schafft man es mit Hilfe des Tools, einen Text zu erstellen, der ein hohes Mass an Relevanz besitzt.

Darstellung SEO

Seobility.

SEO-Check

Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, ist eine Methode, um die Auffindbarkeit in Suchmaschinen zu verbessern. Die Abkürzung SEO steht für den englischen Begriff «Search Engine Optimization». SEO verfolgt das Ziel, eigene relevante Inhalte auf prominenten Positionen in den Suchergebnissen erscheinen zu lassen. Das kostenlose Tool Seobility prüft die eigene Website auf die wichtigsten Kriterien, damit Sie bei einer Suche gefunden werden, und gibt Ihnen Tipps für die Umsetzung.

Darstellung SEO

MOZ.

Informationen zur Suchmaschinenoptimierung

Möchten Sie mehr über die Optimierung für Suchmaschinen erfahren? Lesen Sie auf der Seite von moz.ch den «Beginner's Guide to SEO» und erhalten Sie eine erste Übersicht.

Social Media

Linktree Logo

Linktree.

Mehrere Verlinkungen auf Social Media

Auf diversen Social-Media-Kanälen kann nur ein Link hinterlegt werden. Mittels dem kostenlosen Tool Linktree (verfügbar in Englisch) ist es möglich, mehrere Verlinkungen zu kombinieren. Dazu wird im Tool ein Konto erstellt und ein sogenannter «Linktree Link» erstellt, der als einziger Link in den Social-Media-Kanälen hinterlegt wird. Wird der «Linktree Link» geöffnet, erscheinen weitere Links, die von Ihnen im Konto definiert werden können.

Darstellung Gallerie

Elfsight.

Instagram-Galerie

Möchten Sie Instagram-Fotos von Ihrer Community einfach auf Ihrer Website darstellen? Mit dem Tool elfsight (verfügbar in Englisch) können Sie dies kostengünstig umsetzen.

Texte

Unformatierter Text

Kopieren von Texten.

Formatierung bei Übernahme entfernen

Kopiert man einen Text von einer Website oder aus einem Worddokument und fügt diesen direkt ins eigene CMS (Content Management System) ein, passiert es häufig, dass die Formatierungen vom Quellmedium übernommen werden. Damit dies in Zukunft nicht mehr passiert, gibt es eine sehr einfache Lösung: Fügen Sie die Texte zuerst in ein Notepad (Editor) ein – dadurch gehen die Formatierungen verloren, da Notepad keine Formatierungen kennt. Anschliessend kann der unformatierte Text aus dem Notepad wieder kopiert und ins CMS eingefügt werden.

Darstellung Textanalyse

Wortliga.

Die Textanalyse

Die Wortliga Textanalyse hilft dabei, den Text auf Lesbarkeit und Sprachmelodie zu analysieren. Des Weiteren erhält man Informationen zur Lesezeit und der Anzahl Wörter. 

Darstellung für wordhippo

wordhippo.

Ähnliche oder gegenteilige Wörter finden

Das Tool wordhippo hilft ähnliche oder gegenteilige Wörter zu finden. Einfach ein Wort im Tool eingeben und auswählen, ob man ein neues Wort oder das Gegenteil benötigt. Ein weitere kostenloses Tool für Synonyme ist OpenThesaurus.

Darstellung für genderapp

genderapp.

Das Genderwörterbuch

Das Tool genderapp hilft Wörter korrekt zu gendern, denn im deutschen wird oft das generische Maskulinum verwendet. In der heutigen Zeit ist es wichtig, dass die Sprache geschlechtergerechter sein muss.

Darstellung für Text Blaze

Text Blaze.

Einfügen von Textvorlagen

Text Blaze ist eine Auto-Text Chrome-Erweiterung zum Einfügen von Snippets, Vorlagen und Makros in Google Chrome. Durch das Einfügen von einem Kurzbefehl (Bsp. /todo) wird automatisch der hinterlegte Text angezeigt. Das Tool ist hilfreich, wenn öfters derselbe Textblock verwendet wird.

Symbolbild für Neuro-Flash

Neuro-Flash.

Text Generator

Das kostenlose Tool Neuro-Flash erstellt innerhalb von Sekunden hochwertige kurze und lange Marketingtexte. Sei es für einen Blog, Listicles, E-Mails, Social Media, Push-Nachrichten, Slogans, Werbebanner bis hin zu Pressemeldungen. Lassen Sie sich inspirieren. 

Website

Dead Link Checker

Dr. Link Check.

Prüfung der Links auf der Website

Fehlerhafte und nicht funktionierende Links haben auf einer Website nichts verloren. Deshalb ist es wichtig, in einem regelmässigen Abstand die Links auf der Website zu prüfen. Dafür empfehlen wir das Tool Dr. Link Check , bei welchem bis zu 1500 Links kostenlos geprüft werden können. Durch den anschliessenden Bericht ist direkt ersichtlich, welche Links nicht mehr funktionieren und angepasst werden müssen. Für grössere Websites können kostenpflichtige Packages bestellt werden.

Vorschau Mobile Simulator

Mobile Simulator.

Vorschau auf dem Smartphone

Die eigene Website muss zwingend für mobile Geräte optimiert sein. Änderungen an der Website macht man meistens am Desktop-PC, wodurch es teilweise umständlich ist, immer das Handy zücken zu müssen, um die mobile Ansicht zu prüfen. Mit dem Mobile Simulator, einer kostenlosen Erweiterung für Google Chrome, wird der mobile Zugriff simuliert.

Darstellung Screenshot

GoFullPage.

Screenshot einer gesamten Website

Die Google-Chrome-Erweiterung – Full Page Screen Capture hilft, den gesamten Inhalt einer Landingpage zu screenshoten. Dafür muss man nur die Erweiterung herunterladen und anschliessend auf das Kamera-Symbol klicken.

Darstellung UTM-Tracker

UTM Builder.

Websites tracken

Mit dem UTM Builder kann jede Marketingmassnahme, welche auf die eigene Website führt, getrackt werden. Dazu muss man nur die Angaben im UTM Builder erfassen, damit dies korrekt im Analyse-Tool dargestellt wird.

Die Aufschlüsselung via Analytics funktioniert folgendermassen: Akquisition→ Kampagnen → alle Kampagnen → im Suchfeld den Kampagnennamen suchen und schon sind alle Zahlen ersichtlich.

Darstellung QR-Code

QR-Code-Generator.

Kostenlose QR-Codes erstellen

QR-Codes sind in der gesamten Tourismusbranche bereits weit verbreitet – sei es in einer Broschüre, als Gästekarte oder für das Aufrufen der Speise- und Getränkekarte. Es gibt viele kostenlose Tools für die Erstellung von QR-Codes, ein Beispiel hierfür ist qrcode-generator.de.

Darstellung similarweb

similarweb.

Website analysieren

similarweb ist ein Programm, bei welchem die eigene Website analysiert und direkt mit einer anderen Website verglichen werden kann. Verschiedene Kennzahlen wie Global Rank, Country Rank, Category Rank, Total Visits, Bounce Rate, Pages per Visit, Average Visit Duration und viele weitere werden grafisch und einfach verständlich dargestellt. Weitere Informationen zum Pricing sind auf der Website zu finden.

Ihr Digital Hack

Haben Sie einen Digital Hack, welchen wir auf unserer Seite noch nicht aufgeführt haben? Sehr gerne können Sie Ihren Tipp inkl. weiteren Informationen per E-Mail an sharedservices@graubuenden.ch senden. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Grafik zu Shared Services

Weitere Shared Services

Hier geht's zu den Übersichtsseiten der Shared Services. Entdecken Sie weitere Services von Graubünden Ferien.