006 Alpenpässe-Weg Gesamttour (43 Etappen)


5 Bilder anzeigen

Der Alpenpässeweg verbindet 43 eindrucksvolle Etappen durch die Bündner und Walliser Alpen – über historische Übergänge, durch abgelegene Täler und hochalpine Landschaften. Pässewandern bedeutet, neue Welten zu entdecken – Schritt für Schritt, Tal für Tal.
Details
Beschreibung
Pässewandern – unterwegs zwischen Welten
Pässewandern ist mehr als nur Wandern – es ist eine eigene Disziplin mit einem ganz besonderen Reiz. Hier geht es nicht um Gipfelsiege oder Höhenmeter, sondern um das Entdecken. Um die Neugier, was sich hinter dem nächsten Pass verbirgt. Denn jeder Übergang – ob Pass, Furggel oder Bocchetta – öffnet den Blick in eine neue Welt und lässt die alte zurück.
Der Alpenpässeweg vereint viele der eindrucksvollsten Übergänge der Bündner und Walliser Alpen zu einer durchgehenden Route. 43 Etappen führen durch hochalpine Landschaften, über historische Pfade und durch abgelegene Täler – von der wilden Greina-Hochebene bis zur Seenlandschaft am Fuss der Dents du Midi. Eine Tour, die fordert, aber auch tief berührt.
Natürlich muss nicht alles auf einmal erwandert werden. Der grosse Vorteil: In jedem Tal zwischen zwei Pässen lässt sich die Route flexibel beginnen oder beenden. Und wer sie eines Tages ganz durchschreitet, darf mit Recht sagen: Ich habe die Seele der Alpen gespürt.
Hier findest du die Etappen, welche durch die Surselva führen:
Sicherheitshinweis
Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollte Sie rechtzeitig umkehren.
Verantwortlich für diesen Inhalt: Surselva Tourismus.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.