Langlaufloipe im Hochtal Bargis


11 Bilder anzeigen

Details
Beschreibung
Die Loipe im autofreien Hochtal Bargis auf rund 1550 m ü. M. ist umgeben von Wald, imposanten Felsen und Bergen. Sie führt mitten hinein in die ruhige Bergwelt am Fuss von Piz Dolf und Ringelspitz (rätoromanisch: Piz Barghis).
Die auch für Einsteiger gut begehbare Loipe führt uns zuerst taleinwärts und vorbei an Maiensässhütten mit dicken Schneemützen. Danach geht es rechts entlang des tief gefrorenen Bergbaches Aua da Mulins fast bis zum Startpunkt zurück. Dort kann man entweder retour zum Ausgangspunkt oder aber man nimmt den weiteren Loipenweg unter die Langlaufskis. Auf der anderen Seite des Baches geht es nochmals hinein ins Bargistal und nach kurzem Aufstieg zur Alp Bargis. Zwei weite Schlaufen führen uns zurück zum Startpunkt, der am Taleingang bei Bushaltestelle und Restaurant liegt.
Geheimtipp
Sicherheitshinweis
Auf anderen Langläufer acht geben.
Von Flims bis Bargis ist eine Privatstrasse – darf nicht befahren werden.
Ausrüstung
Wegbeschreibung
Die Strecke verläuft zunächst rechts entlang des tief gefrorenen Bergbaches Aua da Mulins fast bis zurück zum Startpunkt. Dort ist allerdings erst die Hälfte geschafft. Die Loipe wendet erneut und führt in einer grossen Schlaufe – nun auf der anderen Seite des Baches – bis zur Alp Bargis.
Eine letzte Schlaufe führt die Langläufer zurück zum Startpunkt, der am Taleingang bei Bushaltestelle und Restaurant liegt.
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Postbus ab Chur bis Flims, und dann mit dem öffentlichen Flims Laax Falera Shuttle Richtung Fidaz.
Haltestelle: Bargis
Anreise
Ist eine Privatstrasse – darf nicht befahren werden.
Mit PKW Autobahn A13 von Zürich, Ausfahrt 18, Richtung Flims Dorf.
Parken
750 Parkplätze in Parkhaus Flims Bergbahnen oder Parkplatz Waldrand Fidaz, 30 Parkplätze.
Verantwortlich für diesen Inhalt Flims Laax Falera Management AG.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.