Orchideenweg - Senda d’orchideas


4 Bilder anzeigen

Wunderschöne Orchideenwanderung mit verschiedenen wildwachsenden Orchideenarten in Sagogn.
Details
Beschreibung
Auf dem Gebiet der Gemeinde Sagogn wachsen 27 der insgesamt 73 verschiedenen, wildwachsenden Orchideenarten der Schweiz. Ein Teil dieser ausserordentlichen Vielfalt wächst am Rand der Waldwege.
Auf der Senda d’orchideas (Orchideenweg) in Sagogn blühen zwischen Mitte Mai und anfangs August immer wieder eine Vielzahl unterschiedlicher Orchideenarten. Bekannt sind vorallem die Frauenschuhe und das Rote Waldvögelein. Ungefähr alle zwei Wochen blühen unterschiedliche Arten, sodass die Wanderung mehrmals unternommen werden kann.
Der Aufstieg durch die bizarre Val Mulin ist ein spezielles Erlebnis. Zwei Feuerstellen laden zum Grillieren ein.
Die Orchideen sind streng geschützt, Pflückverbot!
Geheimtipp
Die Frauenschuhe (in der Ostschlaufe) blühen jeweils Ende Mai/Anfangs Juni.
Würste mitnehmen und in einer der zwei Feuerstellen grillieren und verweilen.
Sicherheitshinweis
Es gilt Pflückverbot! Die Orchideen sind streng geschützt.
Ausrüstung
Gute Schuhe und Sonnenschutz.
Wegbeschreibung
Casti Aspermont (Parkplätze beim Schulhaus). Falls Sie nur die Ostschlaufe begehen möchten, gibt es Parkmöglichkeiten bei der Brücke Ual da Mulin.
Die Senda d’orchideas besteht aus einer Westschlaufe ab dem Vitg dado (Ausserdorf) und einer Ostschlaufe ab der Brücke Ual da Mulin. Die beiden Rundstrecken können auch einzeln begangen werden. Auf jeder Runde gibt es eine Feuerstelle (Spaleus bzw. Planezzas).
Die Brücke Spunda da Mulin ist geschlossen, es gibt aber eine Umleitung.
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Chur Richtung Laax und dann die Linie 411 von Laax nach Ilanz. Bei der Haltestelle: Sagogn, Fanaus aussteigen.
Anreise
Ab Laax oder Schluein fahren Sie in nur 5 Minuten nach Sagogn. Das Schulhaus liegt am Rande der grossen Ebene neben der Tegia Nordica, dem Spielplatz.
Parken
Es sind genügend Parkplätze neben dem Schulhaus und dem Spielplatz vorhanden.
Verantwortlich für diesen Inhalt: Flims Laax Falera Management AG.
Dieser Inhalt wurde automatisiert übersetzt.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.