Palfries-Panoramabike Nr. 477
Mittel
39.9 km
6:00 h
1345 Hm
1345 Hm


7 Bilder anzeigen

Rundtour mit spektakulärem Übergang über die wilde und ursprüngliche Hochebene Palfries. Das Panorama wird durch den fjordähnlichen Walensee und den Churfirsten-Ausläufern geprägt.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Sargans, Bahnhof
Ziel
Sargans, Bahnhof
Koordinaten
47.045335, 9.444847
Details
Beschreibung
Start- und Ziel dieser Route ist das historische Städtchen Sargans am Fusse des Gonzen, der heute ein interessantes Schaubergwerk mit Restaurant beinhaltet. Nachdem der Rhein kurz gestreift wird, folgt ab Trübbach der stetige Aufstieg, grösstenteils auf geteerter Strasse. Oberhalb Labria ändert die Landschaft schlagartig. Nach kurzer Zeit erreicht man die Hochebene Palfries und wird überwältigt vom Panorama. Am Fusse der Alvierkette entlangfahrend überblickt man die ganze Ferienregion Heidiland mit Sarganserland, Walensee und den Churfirsten. Von der früheren Walsersiedlung auf Palfries zeugt heute noch ein fast 600 Jahre altes Rathaus der freien Walser. Die Abfahrt beginnt mit einem schönen Singletrail und setzt sich fort auf einer Alpstrasse durch ursprüngliche Naturlandschaften von wildem Charakter. Ab dem Berggasthaus Sennis geht es weiter über Valaschga, vorbei am Versuchsstollen Hagerbach und nach anschliessender Überquerung der Autobahn zurück nach Sargans.
Geheimtipp
Das Berggasthaus Palfries und das historische Kurhaus Sennis-Alp bieten sowohl Verpflegungs- als auch Übernachtungsmöglichkeiten. Im Berggasthaus Stralrüfi kann man sich ebenfalls verpflegen.
Ausrüstung
Funktionelle Kleidung von Vorteil, da sich Aufstiege und Abfahrten abwechseln.
Wegbeschreibung
Sargans - Trübbach - Malanser Holz - Palfries - Kurhaus Sennis-Alp - Valaschga - March - Mels - Sargans
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis nach Sargans
Anreise Information
Autobahnausfahrt Sargans, anschliessend weiter bis zum Bahnhof
Parken
Öffentliche Parkplätze beim Bahnhof Sargans (P+R) vorhanden
Verantwortlich für diesen Inhalt Heidiland Tourismus AG.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.