Piz Beverin

Mittel
16.2 km
7:00 h
1480 Hm
1480 Hm
Leiter auf der Route über den Beverin Pintg
Steinböcke am Piz Beverin

8 Bilder anzeigen

Beverin Pintg
Der Piz Beverin ist einer der berühmtesten Aussichtsberge Graubündens. Durch seine vorgeschobene Lage in den Adula Alpen und die ansehnliche Höhe – ein „Fast-Dreitausender“ – bietet er eine eindrucksvolle Fernsicht.
Technik 3/6
Kondition 4/6
Höchster Punkt  2998 m
Tiefster Punkt  1539 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Mathon, Dorf
Ziel
Mathon, Dorf
Koordinaten
46.636241, 9.413649

Details

Beschreibung

Von Mathon aus startet die Wanderung zum Piz Beverin, dem Hausberg des Naturpark Beverin. Entlang der Naturstrasse läuft man südwärts bis unterhalb der Alp Tumpriv. Ein Wegweiser zeigt den Wanderweg zum Piz Beverin. Der einfachere Weg führt zuerst über die Beverin Lücke und anschliessend über den Grad auf den Gipfel. Die Abstiegsroute führt über die 8 m hohe Leiter, den Beverin Pintg und entlang der Aufstiegsroute zurück nach Mathon.

Vom Glaspass führt eine alpine Route zum Piz Beverin. Vorsicht vor Steinschlag!

Allfällige Wanderweg-Sperrungen/-Einschränkungen oder -Umleitungen finden Sie hier.

Geheimtipp

Sehenswürdigkeiten:
- Weitblick auf dem Gipfel
- Steinböcke

Sicherheitshinweis

Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich.

Ausrüstung

Wetterfeste Kleidung und geeignete Schuhe mit griffiger Sohle.

Wegbeschreibung

Mathon - Beverin Lücke - Piz Beverin - Beverin Pintg - Mathon

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Mathon ist mit dem PostAuto erreichbar. Weitere Informationen zum Fahrplan entnehmen Sie der SBB-Webseite: www.sbb.ch.

Anreise

Planen Sie Ihre Anreise nach Mathon mit dem Google Routenplaner.

Planen Sie Ihre Anreise zum Parkplatz Bot Lava mit dem Google Routenplaner.

Parken

Kostenlose Parkplätze beim Dorfeingang Mathon. Möchten Sie die Wanderung abkürzen, können Sie auch bis zum Parkplatz Bot Lava fahren.

Verantwortlich für diesen Inhalt Viamala Tourismus.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.