Prodalp-Panüöl
Mittel
4.1 km
1:15 h
231 Hm
11 Hm


6 Bilder anzeigen

Eine herrliche Winterwanderung führt von Prodalp bis nach Panüöl.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Prodalp, Flumserberg
Ziel
Panüöl, Flumserberg
Koordinaten
47.080119, 9.288846
Details
Beschreibung
Mit der 12er-Gondelbahn fahren wir von Tannenheim zur Prodalp hoch. Oben angekommen, folgen wir der Beschilderung Richtung Panüöl. Wir laufen links neben der Talstation der 8er-Sesselbahn "Prodkamm" neben der Piste vorbei und folgen dem Winterwanderweg. Dieser führt über die Ebene entlang und wird mit den Langläufern geteilt. Anschliessend verläuft der Weg meist im Wald mit Blick auf die umliegenden Berge. Beim Rastplatz angekommen, lohnt es sich einen kurzen Halt zu machen und die Aussicht zu geniessen. Weiter folgt man dem Weg bis man schliesslich auf die Prodalp gelangt. Hier besteht die Möglichkeit, die Winterwanderung bis nach Fursch fortzusetzen. Dieser Wanderweg ist auf der Prodalp beschildert.
Geheimtipp
Im sonnigen Panüöl mit bester Sicht auf das Wahrzeichen Spitzmeilen empfiehlt sich die beliebte und bekannte Panüöler Käseschnitte, ein Käse-Fondue oder ein Raclette.
Ausrüstung
Normale Winterwanderausrüstung, stabile Schuhe.
Wegbeschreibung
Auf der Prodalp gehen wir an der Talstation der 8er-Sesselbahn links neben der Piste vorbei. Dort folgen wir dem ruhig gelegenen Winterwanderweg Richtung Panüöl. Der Weg steigt kontinuierlich an und wird mit Langläufern geteilt. Beim Rastplatz Rotenberg können wir die herrliche Aussicht zum Spitzmeilen geniessen. Das Restaurant in Panüöl ist sehr ruhig gelegen und wurde mit viel Liebe zum Detail ausgestattet. Der Blick auf die rundumliegende Bergwelt ist überwältigend.
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Flums oder Sargans, weiter mit dem Bus 441 bis zur Haltestelle Tannenheim Post und anschliessend mit der Gondelbahn nach Prodalp.
Anreise Information
Autobahnausfahrt Flums/Flumserberg, dann der Haupstrasse Richtung Flumserberg bis Tannenheim folgen.
Parken
Öffentliche Parkplätze sind gegenüber des Poschti-Lädäli im Tannenheim vorhanden.
Die Parkplätze sind von 07.00 bis 17.00 Uhr kostenpflichtig. Von 17.00 bis 02.00 dürfen wir das Auto kostenlos stehen lassen.
Nach 02.00 bis 07.00 Uhr gilt ein Nachtparkverbot. Genügend Nachtparkplätze gibt es im Parkhaus Tannenboden oder im Tannenheim.
Der Nachtparkplatz kann gegen Gebühr genutzt werden, das Campieren ist jedoch untersagt.
Verantwortlich für diesen Inhalt Heidiland Tourismus AG.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.