San Bernardino - val Curciusa - Nufenen

Mittel
17.5 km
6:05 h
905 Hm
952 Hm
San Bernardino - Val Curciusa - Nufenen (oua_51748064_image)
San Bernardino - Val Curciusa - Nufenen (oua_77752966_image)

3 Bilder anzeigen

San Bernardino - Val Curciusa - Nufenen (oua_39672081_c9100a4_profile)

Vom Dorf San Bernardino aus erreichst du zunächst die Bocchetta de Curciusa. Weiter geht es durch das Curciusa-Tal, das heute zu den Schutzgebieten des Kantons Graubünden gehört, um die Alp de Rog und dann das Dorf Nufenen zu erreichen.

Technik /6
Kondition 3/6
Höchster Punkt  2419 m
Tiefster Punkt  1528 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
San Bernardino
Ziel
Nufenen
Koordinaten
46.462408, 9.190779

Details

Beschreibung

Vom Dorf San Bernardino aus erreichen Sie das Gebiet von Acubona und fahren weiter in Richtung Alpe Pian Doss. Kurz vor der Alpe, auf der linken Seite, beginnt der Weg, der in ca. Nach ca. 2 Stunden erreichen Sie die Bocchetta de Curciusa. Dies ist eine Route, die für etwas erfahrene Wanderer empfohlen wird, vor allem im Hinblick auf den ersten Abschnitt, der zur Bocchetta de Curciusa 2420 m führt, hier ist die Steigung ziemlich groß und kann einige Schwierigkeiten mit sich bringen. Von der Bochetta de Curciusa aus lässt man den kleinen See hinter sich und steigt in Richtung Tal ab, erreicht zuerst Curciusa alta und dann Curciusa bassa, wo man nach ca. 2h zur Alp de Rog 1812m. Von den Alpen verläuft der Weg meist parallel zum Fluss Areua, der in die Talsohle absteigt und beim Verlassen des Tales zu ca. 1 h bis zum Dorf Nufenen 1569m. Im Val Curciusa war ein Stausee geplant, der aber nie gebaut wurde. Das Tal gehört nun zu den Schutzgebieten des Kantons Graubünden.

Bei Alpe de Rog mündet die Wanderung in den Weg, der von San Bernardino über die Strecc de Vignun kommt. Als Alternative können Sie diesen Rückweg wählen, der jedoch aufgrund des steilen Anstiegs zur Strecc de Vignun eine große Herausforderung darstellt. Eine weitere Alternative ist die Weiterfahrt über den Areuapass, die Alpe Tambo und dann das Dorf Spluga.

Sicherheitshinweis

Es empfiehlt sich, sich für die Wanderung mit ausreichend Wasser einzudecken. Neben der Curciusa-Hütte befindet sich ein Brunnen, an dem Sie auftanken können.

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Sowohl von Norden als auch von Süden ist das Dorf San Bernardino mit Bahn- und Postautoverbindungen erreichbar (von Norden: Zürich - Chur, dann Postauto; von Süden: Chiasso - Bellinzona Zug, dann Postauto).

Direkte Routen verbinden das Gebiet Moesano mit der Hauptstadt des Tessins, Bellinzona, und der Hauptstadt des Kantons Graubünden, Chur.

Anreise

Dank den Autobahnverbindungen aus dem Norden A3 Zürich - Sargans und A13 Sargans - San Bernardino und aus dem Süden A2 Chiasso - Bellinzona und A13 Bellinzona - San Bernardino ist das Dorf das ganze Jahr über gut erreichbar.

Verantwortlich für diesen Inhalt: Ente Turistico Regionale del Moesano (ETRM).
Dieser Inhalt wurde automatisiert übersetzt.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.