Event Arosa Lenzerheide

Wanderung: Umrundung der Medergenfluh

Wanderung: Umrundung der Medergenfluh (gdl_880726910_image)
Eine lange, anspruchsvolle und landschaftlich atemberaubende Tageswanderung oberhalb der Waldgrenze erwartet uns – mit grandiosem Panorama und beeindruckender Weitsicht.

Beschreibung

Datum
26.07.2025 um 09:05 Uhr
Ort
Bahnhof Langwies
Veranstalter
Tschapatalpa

Der erste Abschnitt führt uns über einen aussichtsreichen Panoramaweg, vorbei an Weiden, alpinen Matten und Heidelbeerstauden. Die Aussicht ist bereits jetzt ein Traum – und sie wird noch besser. Wir steigen stetig an, bis wir den Seevjiboda erreichen. Von hier geht es weiter zum Tritt. 220 in den Fels eingelassene Eisenstufen führen durch eine schroffe Wand – ein schmaler, spektakulärer Durchgang, den wir dank der Sicherung auch ohne Seil meistern können. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind unerlässlich. Im Anschluss steigen wir weiter auf zur Lätschüelfurgga und zu unserem Gipfel, das Chörbschhorn auf 2'651 m.ü.M. Oben angekommen, blicken wir der Medergenfluh beinahe auf Augenhöhe entgegen. Der Rundumblick ist schlicht überwältigend: Es reiht sich Gipfel an Gipfel. Der Abstieg führt in südlicher Richtung zur Chörbschhornhütte. Von dort queren wir zur Schwiifurgga, die direkt am Fuss der Medergenfluh liegt. Ab hier geht es meist bergab über die offenen Matten der Tschuggenalp, wo wir mit etwas Glück zahlreiche Murmeltiere beim Spielen beobachten können. Bald schon kommt Medergen wieder in Sicht – unser Ausgangs- und Endpunkt. Zum Abschluss der Tour tauchen wir ein in die Geschichte der Walser und lassen den Tag gemütlich im Alpenrösli ausklingen – mit Blick über das malerische Schanfigg.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt: Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.