Chur ist die älteste Stadt der Schweiz mit einer Siedlungsgeschichte von über 13'000 Jahren. Die historische Altstadt ist äusserst sehenswert und komplett autofrei. Sie bietet ein erstaunlich grosses Angebot an kulturellen Angeboten, Shopping-Möglichkeiten, Cafés, Restaurants und Bars.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Das Kistenstöckli / Muot da Rubi auf 2746 m ü. M. ist der kleine Hausberg der Bifertenhütte. Von weitem fällt das Kistenstöckli vor allem durch die abgeflachte Form auf.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Klein, aber fein – seine wahre Grösse zeigt das Familienbad Zernez im Kleinen: Herzlich der Empfang, übersichtlich das Angebot, sympathisch der Preis. Hier kommen kleine Wasserratten im Kinderbereich ebenso auf ihre Kosten wie grosse Sportler, die im 25-Meter-Becken ihre Längen crawlen. Geniesser nehmen hingegen den direkten Weg zum Aussenbecken mit Strömungskanal, Sprudelmassageliegen, Stehsprudelbecken, Unterwasser-Massagedüsen und Schwallduschen und erholen sich im Sommer wie im Winter bei wohlig-warmen Wassertemperaturen von 34-Grad von einem abwechslungsreichen Tag in der Natur.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Vier Täler, zwei Kulturen - Der 412 Quadratkilometer grosse Naturpark rund um den Piz Beverin ist bekannt für tiefe Schluchten, intakte Dorfbilder, typische Streusiedlungen, schonend bewirtschaftete Kulturlandschaften und glasklare Bergseen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Kapelle, welche von Peter Zumthor entworfen wurde, befindet sich einige hundert Meter vom alten Standort entfernt. Der Holzbau integriert Elemente der lokalen Bauweise, ist gleichzeitig traditionell, aber auch sehr modern. So spielt der tropfenförmige Grundriss mit natürlichen geometrischen Formen, im Innern verleihen Oblichter und das viele Holz dem Raum eine warme und leichte Stimmung.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die aus Holz geschaffenen Balkone von Ingenieur Jürg Conzett ermöglichen tolle Ein- und Tiefblicke in die Rheinschlucht. Die Aussichtsplattform ist zu Fuss von Versam Dorf erreichbar.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Gehen Sie durch das Obertor oder das Rote Tor in das von hohen Mauern umgebene mittelalterliche Städtchen. Sie finden geschichtsträchtige Bauten aus dem 16. und 17. Jahrhundert wie die St. Margarethenkirche mit aussergewöhnlichen Darstellungen des Todes und des Lebens aus der Zeit kurz vor der Reformation, das Rathaus oder die Casa Gronda.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}