Kapelle San Bernardino Mesolcina Calanca
Cappella Madonna d'Aquate

Beschreibung
In der Kapelle stellte er Holzstatuen auf, die Unsere Liebe Frau von Einsiedeln, den heiligen Antonius und den heiligen Josef darstellten. Die letzten beiden Skulpturen wurden vor einigen Jahren gestohlen. Die Kapelle hatte im Laufe der Jahre mehrere Funktionen; es diente als Haltepunkt für die Karfreitagsprozessionen, Fronleichnam und Rogations. Anlässlich einiger marianischer Feste wurde in der Kapelle die Heilige Messe gefeiert. In Dürreperioden wurde die Madonna in einer Prozession getragen, um den Regen anzuflehen, und der Ursprung des Namens wird so erklärt: Cappella d'Aquate. Es wurde zu einem Ort der Hingabe für Passanten und für viele Menschen des Dorfes, insbesondere für ältere Menschen, und ein Ziel für Spaziergänge als Zeichen der Hingabe, Danksagung und des Gebets. Die Umgebung der Kapelle hatte auch besondere Zwecke.
Die Schulkinder, die sich nach der Schule um das Vieh kümmern mussten, fanden an diesen Orten den idealen Ort, um Hütten zu bauen und sich so vor dem Regen zu schützen und an sonnigen Tagen mit den Indianern zu spielen. Der "Schliffer" traf ohne Verzögerung ein, sobald der San Bernardino-Pass geöffnet und in der Umgebung der Kapelle von Aquate gestoppt wurde. Der Ort wurde zu einem regelmäßigen Halt und zog so regelmäßig Neugierige und Jungen an, die von dieser ungewöhnlichen Hektik von Menschen, Tieren, Wagen fasziniert waren und den erfahrenen Fuhrleuten zusahen, wie sie mit den Zigeunern über ihre Pferde diskutierten und handelten.
Nach fast dreihundert Jahren befindet sich die Kapelle nun im Miteigentum der vielen Nachkommen von Giuseppe Jacomella, die nach einigen Wartungsarbeiten und der Notwendigkeit einer Leichenhalle beschlossen haben, sie der Gemeinde zu schenken, um sie auch für diesen Zweck zu nutzen. Die Gemeindeversammlung nahm den Vorschlag an. Zu Beginn des dritten Jahrtausends wird diese Kapelle, die in Zukunft auch als letztes irdisches Zuhause dienen wird, zusammen mit dem Banner, das in der Kirche San Giorgio aufbewahrt wird und von den in Rom lebenden Menschen von Salerno angeboten wird, ein Zeugnis des Glaubens unserer Vorfahren sein. Sie gingen mit großer Nostalgie und der Hoffnung, ein Vermögen zu machen und nach Hause zurückkehren zu können. Über das Leben unserer Vorfahren nachzudenken, hilft uns vielleicht, diejenigen besser zu verstehen, die sich heutzutage auf der Suche nach einem ehrlichen Job in unsere Teile wagen. Sowohl unsere Leute, die damals gehen mussten, als auch diese neuen Auswanderer hätten sich damals ein freundliches Gesicht und eine Geste der Begrüßung gewünscht und würden uns heute freuen.
Karte
Verantwortlich für diesen Inhalt Ente Turistico Regionale del Moesano San Bernardino, Mesolcina, Calanca.
Dieser Inhalt wurde automatisiert übersetzt.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.