Kirche San Bernardino Mesolcina Calanca
Chiesa San Clemente

Beschreibung
Die Kirche S. Clemente gehört zum ältesten römischen Zyklus, die erste Erwähnung in historischen Dokumenten stammt aus dem Jahr 1219. Der Überlieferung nach sollte dieser sakrale Bau mit einem einzigen Kirchenschiff und einer Kassettendecke eine kleine Kopie der Basilika San Clemente in Rom sein. Es wurde in der Zeit zwischen 1656 und 1666 restauriert und erweitert. Ab 1684 nahmen die Kapuzinerpatren, Pfarrer von Grono, bedeutende Veränderungen an der Kirche vor. Zwei bemerkenswerte Zeugnisse in der Kirche S. Clemente: der Hochaltar im gotischen Stil und, immer im Chor, zwei Buntglasfenster von 1561, die die Heiligen Rocco und Sebastiano als Schutzpatrone der Bruderschaft und die Diözesanheiligen Lucio und Florino, die Heiligen Petrus und Paulus und einen Papst (San Clemente) darstellen. Im Jahr 1700 verursachten die Überschwemmungen des Rià di Mort, der zwischen Castaneda und Calone abfällt, verschiedene Schäden an der Kirche.
Karte
Verantwortlich für diesen Inhalt Ente Turistico Regionale del Moesano San Bernardino, Mesolcina, Calanca.
Dieser Inhalt wurde automatisiert übersetzt.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.