Denkmal Engadin St. Moritz

J.C. Heer-Platz - Gedenktafel Jakob Christoph Heer (1859-1925)

J.C. Heer-Platz - Gedenktafel Jakob Christoph Heer (1859-1925) (oua_620278940_image)
J.C. Heer-Platz - Gedenktafel Jakob Christoph Heer (1859-1925) (oua_620278941_image)
Jakob Christoph Heer (1859-1925) war in Pontresina ein häufiger Gast. Bei Montebello, Nähe Bahnübergang, ist sein Gedenkstein

Beschreibung

Der Winterthurer Autor, dessen Werke um die Jahrhundertwende viel gelesen wurden, war im Engadin, vor allem in Pontresina, ein häufiger und gern gesehener Gast. In seinem Buch «Streifzüge durch das Engadin» brachte er seine Liebe zum hochalpinen Tal zum Ausdruck. In seinem populärsten Roman «König der Bernina» schilderte er das reale und vermeintlich dämonische Leben des berühmten Gamsjägers Gian Marchet Colani vor dem Hintergrund der Entwicklung des einfachen Bergdorfes Pontresina zum Ferienort. 1952 errichtete Pontresina in der Nähe von Montebello einen Gedenkstein und eine Büste aus Bernina-Granit. Der J.C. Heer-Platz ist von Zirbenholz umgeben und wird vom Piz Bernina überragt, den der Held des Romans, Markus Paltram, vergeblich zu erklimmen versuchte.

Öffnungszeiten

Rund um die Uhr geöffnet

Kontakt

J.C. Heer-Platz - Gedenktafel Jakob Christoph Heer (1859-1925)

Via Maistra 133, 7504 Pontresina

Verantwortlich für diesen Inhalt: Engadin Tourismus AG.
Dieser Inhalt wurde automatisiert übersetzt.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.