Das Haus Enderlin v. Montzwick in Maienfeld ist ein historisches Gebäude aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Es ist das einzige Herrschaftshaus innerhalb der ehemaligen Stadtmauer und beeindruckt mit Règencestuckaturen und einem Steckborner Turmofen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Der Aussichtspunkt Windegg im Taminatal bietet einen einzigartigen Blick auf die Glarner Hauptüberschiebung und die Taminaschlucht. Er ist ein beliebter Verweilpunkt mit Infotafeln und Kletterfelsen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Mehrzweckhalle Lust, Zivilschutz- und Sportanlagen
Die Mehrzweckhalle Lust in Maienfeld bietet moderne Sport- und Veranstaltungsräume. Sie verfügt über eine 3-fach Turnhalle, eine Zuschauergalerie für 300 Personen und eine Bühne. Ideal für Sport- und Kulturveranstaltungen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Das Haus Guler von Wynegg in Malans ist ein ortstypisches Bürgerhaus aus dem 16. Jahrhundert. Es beeindruckt durch seine massive Bauweise und die schöne Kassettendecke im ersten Stock.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Das Martinsloch ist ein Durchbruch in der Alpen-Kette der Tschingelhörner südöstlich von Elm im Kanton Glarus (Schweiz) in Form eines etwa 19 Meter breiten und etwa 22 Meter hohen Dreiecks.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}