Das Museum Safien Camana zeigt in einer Dauerausstellung über das Wohnen und Arbeiten im Safiental im 18./19. Jahrhundert und ist lebendiger Bestandteil des Weilers Camanaboda.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Bereits im römischen Reich vor rund 2'000 Jahren war der Julierpass von grosser Bedeutung. Auf der Passhöhe stehen noch heute zwei Säulen eines römischen Heiligtums.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Das Salishaus in Jenins, erbaut nach dem Dorfbrand 1745, ist ein bedeutendes Herrschaftshaus mit grosszügigem Bungert. Es diente als Stammhaus der Familie Salis-Jenins und beherbergte oft Johanna Spyri, die Autorin von Heidi.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Evangelische Kirche in Malans, mit ihrem schlanken Kirchturm und spätgotischem Kirchenschiff, zeigt Grabinschriften der Adelsgeschlechter von Gugelberg, von Planta und von Salis. Der Innenraum ist im schlichten spätbarocken Stil gehalten.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Der Spielplatz von Morissen befindet sich am oberen Dorfrand beim Wanderweg nach Giatreis. Im Schatten der Bäume können sich die Kinder hier nach Lust und Laune austoben.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Ladestation in Brigels finden Sie bei der "pumpa cumpriva" (weisses Häuschen) ca. 50 m hinter dem Hotel Vincenz in Richtung Talstation/Badesee Brigels. Die Ladekabel befinden sich in der Ladekabel-Box neben der Ladestation.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}