Castaneda ist die Eingangsgemeinde der Calanca Esterna. Er wird seit jeher "Garten der Calanca" genannt und verdankt seinen Namen den Kastanienhainen, die seine sanften Hänge säumen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Cama ist eine der sieben Gemeinden, aus denen das Mesocina-Tal besteht. Die Stadt liegt in der Nähe des Flusses Moesa und ist bekannt für den gleichnamigen See, der den Valcama speist.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Kirchplatz bei der Kirche San Vittore Mauro (Station 7 Rundgang Hildesheimer)
Der Platz hinter der Kirche San Vittore Mauro bildet das religiöse Zentrum des Borgo di Poschiavo. Er ist eingerahmt durch die Kirche San Vittore Mauro im Norden, das Oratorium Sant'Anna im Süden und das Alte Kloster im Osten.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Gäste-InformationsstelleEngadin Samnaun Val Müstair
Nationalparkzentrum Zernez
Der Schweizerische Nationalpark steht für echte Wildnis. Wildnis ist auch das Leitmotiv unserer komplett neuen Ausstellung. Alles, was Sie hier erleben, ist nicht nur «echt wild», sondern auch «echt Nationalpark».
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Das Madrisa-Land ist der erste Erlebnispark in den Schweizer Alpen, der das Spielen auch für körper- und sehbehinderte Kinder ermöglicht. Das Kinderland punktet mit Kugelbahn, Hüpfburg, Rutschen, Wasserspiele und Schaukeln und vielem mehr. Alles da, damit sich Kinder austoben können. Tipp: Während der Sommersaison ist an einigen Sonntagen das lebensgrosse Maskottchen Henne Hanna anzutreffen. Und Familien, die länger bleiben möchten, können in den Baumhütten, im Heustock oder im Indianer-Tipi sogar vor Ort übernachten.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Alpgebäude - Hütte, Stupli und Stall - stehen wie auf einer Schnur aufgereit auf einer Höhe von ca. 2'000 m ü. M. und sind Zeitzeugen der früher vorherrschenden Landwirtschaft.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die grösste Schlossanlage im Tal der Burgen und Schlösser: Das herrschaftliche Schloss Ortenstein unterhalb von Tomils thront majestätisch über dem Domleschg.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}