Die Splügengalerie, eine 312 Meter lange Schutzgalerie am Splügenpass im Kanton Graubünden, zeugt von der Ingenieurskunst des 19. Jahrhunderts und steht unter Bundesschutz als historisches Verkehrsdenkmal.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Ruine der Burg Cagliatscha liegt auf 1182 m ü. M. zwischen Andeer und Clugin auf einem Felsvorsprung hoch über dem Tal. Vor der Ruine liegt ein Picknickplatz mit Feuerstelle und einem Brunnen und bietet eine herrliche Aussicht ins Tal.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Schloss Maienfeld, erbaut um 1247, bietet heute Gastronomieräume, Wohnungen und einen Rebberg. Die Anlage umfasst einen historischen Palas und ist im Besitz einer einheimischen Familie.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Gletschervorfelder zwischen Muttenstock und Panixerpass am Fusse des 3158 m hohen Hausstockes versorgen die Wasserfälle am hinteren Ende des Lag da Pigniu mit atemberaubenden Wassermassen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}