Auf der Suche nach dem klaren Licht zieht es Segantini immer höher hinauf. Die Sommer verbringt er in einer Hütte auf der Alp Tussagn. Dort malt er «Kühe an der Tränke» und «Mittag in den Alpen».
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Kirche wurde 1219 zum ersten Mal urkundlich als selbstständige Pfarrei mit einem eigenen Priester erwähnt. Doch dürften die Pfarrei und der erste Kirchenbau wesentlich älter sein.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
In Graubünden zählt man mehr als 600 Seen. Die meisten sind natürlich entstanden. Bei einigen handelt es sich um Speicherbecken, die zur Beschneiung von Skipisten dienen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
1991 wurde in Zernez die zweite Engadiner Filiale für Baumaterialien und der erste Engadiner «do it» Baumarkt eröffnet. In Zernez ergänzen sich die Sortimente der beiden Firmen unter einem Dach in idealer Weise zum Vorteil unserer Kunden.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}