Mit dem Kulturtenn besitzt Mutten einen für viele Zwecke verwendbaren Raum. Die architektonisch gelungene Umnutzung eines landwirtschaftlichen Gebäudes lädt ein zum Denken, Arbeiten und Beisammensein.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Der Aussichtspunkt Guschachopf in Bad Ragaz bietet eine beeindruckende Sicht auf den Kurort und die Bündner Herrschaft. Der gut beschilderte Wanderweg führt an der St. Annakappelle vorbei und durch den Chrinnenwald zurück ins Dorf.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Eines der ersten Brückengerüste, welches Coray erstellte, jenes für die mächtige Versamer Brücke, wies die Schwierigkeit auf, dass der Abstand zwischen den beiden Gerüstflanken nicht weniger als 25 m betrug.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Wander und Schneeschuhregion zwischen den drei Gebieten Chur-Brambrüesch, Feldis und Pradaschier ist geprägt von der malerischen Hochebene rund um den Dreibündenstein.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}