In der kleinen Berggemeinde Pigniu/Panix im bündnerischen Vorderrheintal wurde im Jahre 1989 hinten im grossen Talkessel eine Staumauer gebaut. Seit September 1999 zeigt sich die nüchterne Mauer dem Wanderer von einer ganz anderen Seite.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die neuste Ausstellung in der St. Moritz Design Gallery im Parkhaus Serletta widmet sich der Geschichte des Bobsports. Vom 8. Dezember 2021 bis Ende Mai nächsten Jahres werden 31 Fotografien gezeigt, die Besuchern mit auf die weltweit einzige Bobbahn aus Natureis nehmen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Kapelle des Heiligen Johannes von Nepomuk, die bereits im XVIII. Jahrhundert erwähnt wurde, befindet sich in der Nähe der Cebbia-Brücke und der Kapelle des Heiligen Josef.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Diese kleine Kapelle im Dorf Lostallo, die im XVIII. Jahrhundert auf Veranlassung des Lostalloer Einwanderers Giuseppe Jacomella errichtet wurde, birgt eine spannende Geschichte in sich.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}