Die historische Suste, erbaut um 1680, zur Zeit der „Port“ im Freistaat der Drei Bünde beherbergt eine Sammlung von Artefakte aus dem Kulturerbe der Walser im Rheinwald.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Kirche St. Martin in Vättis, erbaut 1312, bietet eine besondere Atmosphäre und ist ein Ort hoher Energien. Sie ist bekannt für das Kirchweihfest am Jakobi-Sonntag mit Messe, Musik und Chilbi.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Das Plattenseeli auf 2319 m bietet einen Blick auf grünlich schimmerndes Wasser und die umliegende Bergwelt. Erreichbar von der SAC Sardonahütte oder St. Martin, lädt es zum Wandern und Baden ein.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Kapelle, welche von Peter Zumthor entworfen wurde, befindet sich einige hundert Meter vom alten Standort entfernt. Der Holzbau integriert Elemente der lokalen Bauweise, ist gleichzeitig traditionell, aber auch sehr modern. So spielt der tropfenförmige Grundriss mit natürlichen geometrischen Formen, im Innern verleihen Oblichter und das viele Holz dem Raum eine warme und leichte Stimmung.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die denkmalgeschütze Kirche in Obermutten ist der einzige Sakralbau der Schweiz, der gänzlich aus Holz besteht. Die umliegenden Lärchenwälder boten dazu den Baustoff. Zudem ist sie die höchstgelegene Holzkirche in Europa.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}