Der Murgbach-Wasserfall beeindruckt mit rotem Verrucano-Stein und grünem Umfeld. Er liegt im grössten Kastanienwald nördlich der Alpen und ist über den Kastanienweg in 30 Minuten erreichbar.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die erste und einzige international wettkampftaugliche Biathlon-Anlage der Schweiz bietet mehr als man denkt! Nebst der Schiessanlage mit 30 Standplätzen, verschiedenen Langlaufstrecken und einer Rollskibahn, verfügt die Sportstätte über moderne Beschneiungsanlagen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Der Splügenpass sei im «Sommer und Winter zu Ross und zu Fuss» begehbar, berichtet im 16. Jahrhundert der Gelehrte Aegidius Tschudi. Im Sommer? Klar. Aber im Winter, wenn meterhoch Schnee liegt? Auch dann.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Das Natureisfeld beim Camping Splügen liegt auf 1'460 m ü. M. direkt neben dem Camping Splügen und ist von ca. Mitte Dezember bis Anfang März bei entsprechenden Temperaturen täglich geöffnet.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die spätmittelalterlichen Wohntürme in Lumbrein erregen sofort die Aufmerksamkeit. Der sogenannte "Chisti da Lumerins" war vermutlich Sitz der seit 1231 urkundlich bezeugten Herren von Lumbrein. Der zweite Turm, "Casaulta", dürfte im 14. und 15. Jahrhundert entstanden sein.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Beachsportanlage befindet sich bei den Sportanlagen Fontanivas. Seit 2003 steht die Beachsportanlage (3 Beachvolleyfelder) den Einheimischen und Gästen zur Verfügung. Gerne vermietet der Beachsportclub die Anlage oder einzelne Felder.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Höchstgelegener markierter Passübergang des Valsertals. Verbindet Zervreila mit der Zapporthütte SAC und somit das Canaltal mit dem hinteren Rheinwald. Befindet sich zwischen Salahorn und Hohberghorn.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}