Die Hängebrücke Punt la Greina ist 65 Meter lang und führt beim Engpass vom Péz Tgitschen zum Muot la Greina über den Rein da Sumvitg. Durch den Bau der Brücke ist der Weg vom Pass Diesrut zur Terrihütte einfacher und vor allem sicherer geworden.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Schönheit Graubündens ist weltbekannt. Egal in welcher Ecke des Kantons man sich bewegt, überall finden sich einmalige Landschaften – jeder Fleck in der Bergregion ist ein Meisterwerk. Damit sie zu dieser spektakulären Natur passen, werden die offiziellen weiss-rot-weissen Wanderwegmarkierungen neu von Künstler Stefan Rüsch gemalt.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die kleine Kapelle, die dem Heiligen Gotthard gewidmet ist, wurde im XVIII. Jahrhundert erbaut und befindet sich in dem charakteristischen Weiler Landarenca.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Der Uaul da Sogn Carli/Escherwald oberhalb Morissen hat den Charakter eines nach Reih und Glied gepflanzten Waldes. Beim genauen Hinschauen entdecken Sie ausserordentlich viele gegabelte Bäume, sogenannte Zwieselbäume, der Energiefluss in den V-Gabelungen ist besonders hoch.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}