Das erste Bergsteigerdorf der Schweiz Die kleine Walsersiedlung St. Antönien liegt auf 1450 m inmitten einer fantastischen Bergwelt. Das Tal ist ein bekanntes Wander- und Skitourenparadies und zugleich Ausgangspunkt für faszinierende Rundtouren im Rätikongebiet. Eine Vielzahl von Gipfeln laden zu genussreichen Aufstiegen und herrlichen Abfahrten ein. Ein Favorit unter den Winterwanderwegen ist die rund 9.5 km lange Strecke über die «Bodähütte» nach Pany.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
300 Meter über dem Talboden finden Sie das idyllische Bergdorf Fanas (910 m). Es liegt auf einer windgeschützten, sonnigen Terrasse am Südhang des Sassauna. Mildes Klima und gute Luft abseits des Durchgangsverkehrs machen das Dorf beliebt für erholsame Aufenthalte. Im Herbst und Winter ist Fanas meistens nebelfrei mit überdurchschnittlich langer Sonnenscheindauer von bis zu 7 Stunden am kürzesten Tag.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Eine einmalige Alberto Giacometti Sammlung im Berghotel. Eine Ausstellung des druckgraphischen Schaffens (Lithographien und Radierungen) des weltweit bekannten Bergeller Künstlers mit insgesamt über 200 Exponaten.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Der Hof in Valbella ist ein lebendiger, naturnaher Ort, an dem mit viel Herz verschiedene Tiere und ein grosser Kräutergarten gepflegt werden. Ziegen, Esel, Hühner und andere Tiere teilen sich das Gelände mit duftenden Heil- und Küchenkräutern, aus denen hofeigene Produkte entstehen. Im Sommer zieht es die Betreiber:innen mit rund 70 Jungtieren und Mutterkühen auf die Alp Fops bei Lenzerheide.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}