Die St. Justuskapelle in Flums, erbaut im 8. Jahrhundert, beeindruckt mit ihrer historischen Architektur und energetischen Kraftlinien. Der Altar und der alte Friedhof mit schmiedeeisernen Kreuzen sind besonders sehenswert.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Fläscher Seen bestehen aus dem Oberst See, Mittler See und Unterst See. Nur der Oberst See führt dauerhaft Wasser. Die Seen sind über das Malanser Älpli erreichbar und bieten ein beeindruckendes Panorama.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Kapelle St. Georg in Pfäfers, erbaut 1430, beeindruckt mit einem grossen, hellen Innenraum und einem markanten Feldaltar. Historische Funde belegen die frühe Besiedelung und Nutzung als Kultplatz.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Der Garten in Pfäfers beherbergt eine beeindruckende Buche, die als Strahlenflüchter bekannt ist. Besuchende können die Energie des Baumes spüren und die Ruhe des Ortes geniessen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Information und Reservationen Das Lehr- und Demonstrationskraftwerk ist eine Mikro-Wasserkraftanlage. Die Anlage erlaubt es, die interessierten Besucher auf einfache und anschauliche Weise in die Thematik der Elektrizität und der Wasserkraftnutzung einzuführen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Auf 1600 m ü. M. befindet sich der Stellplatz auf dem Riedboda in Brambrüesch. Mitten in den Bündner Bergen gelegen, kommt jeder Biker, Wanderer und Naturfreund auf seine Kosten. Direkt neben dem Stellplatz befinden sich Restaurants, welche zum Verweilen einladen. Es hat eine Feuerstelle, den Ambrosius-Brunnen und einen Kinderspielplatz. Im Brambus Center gibt es WC-Anlagen.
In unmittelbarer Umgebung befindet sich die AIS-Sportschule, welche Trottinett-Fahrten anbietet. Beim Cross Golf gilt es 9 Bahnen zwischen der Bergstation und der Bergbaiz zu spielen. Der idyllisch gelegene Moorparcours bietet spannende Entdeckungen. In Brambrüesch startet der Alpenbike-Park nach Chur und ein Biketrail nach Churwalden. Brambrüesch gehört zum Bike Kingdom (Arosa/Lenzerheide). Zudem ist Brambrüesch ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen zum Dreibündenstein und weiter Richtung Feldis oder Pradaschier.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Im Hofladen gibt es Sirup, Konfitüre, Kräutersalze, essbare Blüten, Tee, Kräuter, Eier, Postkarten und Steinpilze. Produkte stammen aus eigenem Anbau oder Sammlung. Neben Kräutern leben auch Hühner, Esel, Ziegen und Schweine auf dem Hof. Fleischprodukte sind auf Anfrage erhältlich.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}