Der liebliche Bergsee Libi (romanisch für schöner See) liegt inmitten von artenreichen Trockenwiesen und Weiden. Eine Picknickstelle bietet den idealen Platz für eine Mittagsrast.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Kapelle Unserer Lieben Frau der Schmerzen stammt aus dem XVII. Jahrhundert und befindet sich im Dorf Santa Domenica, mit Blick auf den reißenden Fluss Calancasca.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Kletterhalle Rätikon bietet auf über 800 m² Kletterfläche bis zu 85 Routen in Schwierigkeitsgraden von 3 bis 7b+.
Der Betrieb ist ab dem 26. Juli 2025 wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Sobald der Termin für die Wiedereröffnung feststeht, informieren wir an dieser Stelle.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die permanente Trainingsanlage für die Suche mit Lawinenverschütteten-Suchgeräten (LVS) befindet sich unterhalb der Berghäuser zuhinterst im Partnuntal in St. Antönien. Die Anlage ermöglicht es allen Interessierten, mit ihren LVS unter realistischen Bedingungen, die Suche nach Lawinenverschütteten zu trainieren.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Pùnts da tgavorgia oder auf Deutsch: Schluchtenbrücken. So heissen die neuen Brücken des renommierten Brückenbauers Jürg Conzett in der Viamala-Schlucht.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die reformierte Kirche in Feldis/Veulden im Ausserdomleschg ist ein evangelisch-reformiertes Gotteshaus unter dem Denkmalschutz des Kantons Graubünden.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}