117 Ergebnisse.

Historische Stätten in Graubünden

Mehr anzeigen
Aufnahme der Restsubstanz von den Passionsspielen in Sumvitg
Historische Stätte Disentis Sedrun
Passionsspiele, Sumvitg

Im 18. Und 19. Jahrhundert wurden in verschiedenen Orten Passionsspiele aufgeführt. 

Mehr anzeigen
Aussenaufnahme des Hauses mit den Wappen.
Historische Stätte Disentis Sedrun
Haus des Landrichters Gilli Maissen, Sumvitg

Mitten im Dorf an der Hauptstrasse befindet sich das Haus des Landrichters Gilli Maissen, welches 1570 erbaut wurde. 

Mehr anzeigen
Bärenloch
Historische Stätte Chur
Bärenloch
Bärenloch - zwei mittelalterliche Innenhöfe.
Mehr anzeigen
Gartenhaus von Schmid von Grüneck, Ilanz (oua_85806714_image)
Historische Stätte Surselva
Gartenhaus von Schmid von Grüneck, Ilanz

Das Gartenhaus nördlich der Altstadt, 1710 durch die Schmid von Grüneck erbaut. Malerische Dachgestaltung mit vier geschweiften Giebeln; über dem Südeingang Sonnenuhr mit Jahreszahl 1710. 1941 durchgreifend restauriert und unter Bundesschutz gestellt. 

Mehr anzeigen
Parc la Mutta
Historische Stätte Flims Laax Falera
Parc la Mutta
Sonne, Mond und Steine!
Mehr anzeigen
Haus Senti
Historische Stätte Heidiland
Haus Senti
Ausgehendes 17. Jh.; Sockelgeschoss älter
Mehr anzeigen
Kornmühle Unterterzen (oua_604421886_image)
Historische Stätte Heidiland
Kornmühle Unterterzen
Freistehende Kornmühle in Unterterzen
Mehr anzeigen
Meierhof Obersaxen
Historische Stätte Surselva
Obersaxen. Insel im romanischen Meer
In der weitläufigen Gemeinde Obersaxen am Fusse des 2064 Meter hohen Piz Mundaun, dem «Bündner Rigi», spricht man im ansonsten rätoromanischen Sprachgebiet Obersaxerdeutsch. Die besiedelte, zwischen 1000 m (Axenstein) und 1430 m (Miraniga) liegende Terrasse erstreckt sich über eine Länge von 14 Kilometern.
Mehr anzeigen
Villa Mazzoni, inizio XX sec. (oua_88361192_image)
Historische Stätte San Bernardino Mesolcina Calanca
Villa Mazzoni, inizio XX sec.
Die Villa Mazzoni, ein elegantes Bauwerk aus dem Jahr 1916 mit quadratischen Quadersteinen, ist von der antiken Pracht romanischer Gebäude inspiriert.
Mehr anzeigen
Eretsloch Grüsch (oua_17365548_image)
Historische Stätte Prättigau
Eretsloch Grüsch
Mehr anzeigen
Palazzo Casa Comunale, XIX sec. (oua_88416828_image)
Historische Stätte San Bernardino Mesolcina Calanca
Palazzo Casa Comunale, XIX sec.
Das aus dem 19. Jahrhundert stammende Gemeindehaus ist ein historisches Kleinod im Herzen von Lostallo.
Mehr anzeigen
Drachenberg und Drachenloch
Historische Stätte Heidiland
Drachenberg und Drachenloch
Spuren aus der Steinzeit am Drachenberg