Die Klosterkirche Pfäfers ist ein historischer Ort mit besonderer geografischer Lage. Sie diente als Hospiz für Mönche und ist bekannt für ihre energetische Atmosphäre. Eine Sage erzählt von einer Taube, die den Standort des Klosters bestimmte.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Das Gebiet Chrüzbachtobel bei Vättis zeigt ein geologisches Fenster mit freigelegtem Grundgebirge. Hier wurden 53 000 Jahre alte Höhlenbärenknochen entdeckt. Ein vollständiges Schichtprofil von der Trias- bis zur Tertiärzeit ist sichtbar.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Chammseeli sind abgelegene Bergseen auf einer Hochebene, erreichbar vom Flumserberg. Sie bieten eine ruhige Umgebung und sind ideal für Wanderungen, die oft mit einer Übernachtung in der Murgseehütte kombiniert werden.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
«Am meisten gefallen mir die herrlichen Chausseen, in denen ich stundenweit gehe, theils nach dem Bernhardino zu, theils auf die Passhöhe des Splügen, ohne dass ich auf den Weg Acht zu geben habe.»
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Der Tanzplatz am Flumserberg ist ein kraftvoller Ort mit intensiver Erdstrahlung, der als Kult- und Heilplatz bekannt ist. Er ist bei niedrigem Gras zugänglich und bietet eine besondere Energiequalität.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Der Furschbachfall, ein beeindruckender Wasserfall unterhalb der Alp Fursch, ist besonders während der Schneeschmelze sehenswert. Erreichbar über die Bergbahnen oder eine Wanderung durch das Schilstal.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Das Paxmal in Walenstadtberg ist ein Friedensdenkmal von Karl Bickel, das zur inneren Einkehr und Meditation einlädt. Es ist von Frühling bis Herbst frei zugänglich und bietet einen beeindruckenden Blick auf die Churfirsten und den Walensee.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}