Der Schwarzsee am Pizol ist ein geheimnisvoller Ort, an dem zeitweise Steinwild, Gämsen oder Adler beobachtet werden können. Der See ist von Legenden umgeben und bietet eine magische Atmosphäre.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Felstürme in der Heidiland-Region bieten eine beeindruckende Kulisse aus mächtigen Felsformationen. Auf der Route der 5-Seen-Wanderung können Besuchende die dramatische Wirkung der Natur erleben und mit ihr in Kontakt treten.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Älplibahn Malans ist zwar die kleinste Bergbahn Graubündens. Aber keine andere Bahn in der Schweiz überwindet mehr Höhenmeter ohne Zwischenstation. Vom Bergrestaurant bei der Bergstation auf 1'802 m.ü.M. geniessen Besucher eine herrliche Aussicht.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Der Walensee wird auf seiner Nordseite von den steil aufragenden Churfirsten begrenzt. Die Szenerie mit dem tiefblauen See und den steilen Felswänden erinnert an einen norwegischen Fjord. Eine Besonderheit stellt das autofreie Weindörfchen Quinten dar.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Der Giessensee in Bad Ragaz bietet Hechte, Alete und Schleien. Fischen ist ab 12 Jahren mit Patent möglich und nur bei Tageslicht erlaubt. Patente sind bei Bad Ragaz Tourismus erhältlich.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}