Die Kapelle St. Lorenz steht nördlich von Paspels im Domleschg auf einer Höhe von 840 m ü. M. am Rand einer gegen Westen und Norden senkrecht abstürzenden flachen Hügelkuppe.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Arbeiten, einkehren, schlafen, einkaufen, mieten, biken, oder einfach nur sein. Für dich, als Paar, mit der Familie oder dem ganzen Team. Das ist Story Thusis!
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Das Ferreratal, das zum Schams gehört, trägt den Hinweis auf Erzvorkommen bereits im Namen, wobei die erste urkundliche Erwähnung über den Erzabbau aus dem Jahre 1605 stammt.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Das Schloss Baldenstein verdankt seinen Namen seiner Lage auf einem Geländesporn hoch über der Albula. Der Name leitet sich ab vom mittelhochdeutschen Wort bald (= kühn, verwegen).
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Mathias Camenisch, Landwirt über die Bewirtschaftung ertragreicher Bergfettwiesen
Hörgeschichte mia natira: Diese ertragreiche Bergfettwiese wird von Mathias Camenisch, Landwirt aus Mathon, bewirtschaftet. Hör dir das Gespräch mit ihm an.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}