Die Kirche liegt an der Hauptstrasse, mitten im kleinen Dorf Peiden. Erbaut wurde sie anfangs des 18. Jh. Nach einem Brand 1896 wurde Sie bei der Wiederherstellung vergrößert. Schlüssel erhältlich.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Voraussichtlich bestand bereits 1595 eine Kapelle in Surrein. 1643 erfolgte eine Neueinweihung des Gotteshauses. Die Kirche von Surrein ist dem hl. Placidus geweiht. Die heutige Kirche mit drei Altären wurde von den Kapuzinern erbaut und 1695 konsekriert. 1786 wird Surrein eine selbstständige Pfarrei. 1908 wurde die Kirche vollständig renoviert. Die letzte grosse Renovation erfolgte 1950/51.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Ein wichtiger Zeuge des barocken Baubooms von 1677 in Cunter. Mit der schönen Fassade und dem Spitzhelm auf dem Turm. Der Bischof Ulrich Vl. konsekrierte die Kirche im Jahr 1677.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die heutige Kirche wurde 1677 geweiht. Sie ist der dritte Sakralbau an dieser Stelle und dominiert das Dorfbild. Sie birgt das bedeutendste barocke Fresko vor dem 18. Jahrhundert der Schweiz.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Evangelische Kirche in Malans, mit ihrem schlanken Kirchturm und spätgotischem Kirchenschiff, zeigt Grabinschriften der Adelsgeschlechter von Gugelberg, von Planta und von Salis. Der Innenraum ist im schlichten spätbarocken Stil gehalten.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}