Der Rhein entspringt in den Bündner Alpen, der Vorderrhein beim Tomasee, Oberalppass im Surselva und der Hinterrhein beim Rheinwaldhorn in der Region Hinterrhein/Viamala. Bei Reichenau-Tamins vereinigen sich Vorder- und Hinterrhein zum Rhein, der dann an der Stadt Chur vorbei durch das Bündner und St. Galler Rheintal in den Bodensee und weiter bis in die Nordsee fliesst.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Seit 30 Jahren ist die Kanuschule Versam in der Rheinschlucht zu Hause. Der Fluss und seine einzigartige Landschaft faszinieren das erfahrene Team täglich aufs Neue. Kommen Sie mit aufs Raft oder lernen Sie das Kanufahren – und lassen Sie sich von der Leidenschaft anstecken.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die „Casa Gronda“ (Grosses Haus) wurde 1677 von Johann Anton Schmid von Grüneck erbaut. Die Schmid von Grüneck (auch Grünegg) waren vom 14. bis zum 18. Jahrhundert das bedeutendste Adelsgeschlecht der Stadt Ilanz.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Am Waldrand oberhalb von Flond in einer Lichtung befindet sich die Familien Feuerstelle Chischlun, welche mit einem verstellbaren Rost, Holzvorrat und Tischen ausgerüstet ist.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Auf Initiative der «Schweizer Familie» sind in den letzten Jahrzehnten über 500 Feuerstellen entstanden. Die Feuerstelle Plaun Salter zählt zu einer dieser Feuerstellen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}