6217 Ergebnisse.

Ausflugsziele in Graubünden

Mehr anzeigen
Spielplatz Engadin St. Moritz
Kinderspielplatz Hotel Müller
Mehr anzeigen
Bushaltestelle Arosa Lenzerheide
Valbella, Canols
Mehr anzeigen
Bushaltestelle Viamala
Flerden, Dorf
Mehr anzeigen
Bushaltestelle Viamala
Rothenbrunnen, Giuvaulta
Mehr anzeigen
RentalShop Ski-Lab Speciale (oua_52101768_image)
Sportgeschäft Engadin St. Moritz
RentalShop Ski-Lab Speciale
Mehr anzeigen
Seifenwerkstatt (oua_61184631_image)
Ort Prättigau
Seifenwerkstatt

Seifen direkt von der Produzentin

Mehr anzeigen
Freizeit/Dienstleistung Davos Klosters
Feuerwehr Davos
Mehr anzeigen
Bushaltestelle Val Surses Savognin Bivio
Alvaneu Dorf, Crappa Naira
Mehr anzeigen
Pschuuri (oua_612633405_image)
Veranstaltungsort Viamala
Pschuuri
Immer am Aschermittwoch ist in Splügen ein alter Fasnachtsbrauch heute noch lebendig. «Pschuuri, Bschuri, Bschürälä, Bschuurrimittwucha» sind Ausdrücke, die man in vielen Walsergebieten Graubündens heute noch antrifft. Gemeint ist damit das Schwärzen von nicht verheirateten Frauen und Jugendlichen. In Splügen, dem Hauptort des Rheinwaldes, ist dieser Brauchtum noch in der alten Form lebendig und wird von der Jungmannschaft organisiert und zelebriert.
Mehr anzeigen
Kapelle Sogn Carli
Kapelle Surselva
Kapelle Sogn Carli (Sogn Carlo Borromeo), Morissen

Im Volksmund wird die Kapelle Sogn Carlo Borromeo nur Sogn Carli genannt. Sie steht auf einer kleinen Waldlichtung im gleichnamigen Wald oberhalb Morissen. Es wird vermutet, dass sie in der zweiten Hälfte des 17.Jh erbaut wurde. Schlüssel erhältlich.

Mehr anzeigen
Devon House in Via dei Palazzi
Öffentliche Anlage/Einrichtung Valposchiavo
Devon House (Station 1 Rundgang Hildesheimer)
Das Devon House in der Via dei Palazzi ist die erste Station auf unserem Rundgang. Erbaut 1863 nach den Plänen des italienischen Architekten Giovanni Sottovia (1827-1892) für Pietro Pozzi, einem Emigranten, der als Zuckerbäcker in Porto zu grossem Reichtum gelangte, kam das Haus 1908 in Besitz der Familie Semadeni, einer weiteren Emigrantenfamilie, die in Ilfracombe in der südwestenglischen Grafschaft Devon ein erfolgreiches Kaffeehaus betrieben hat.
Mehr anzeigen
Der «Altar» der Lucius-Quelle
Sehenswürdigkeit Engadin Samnaun Val Müstair
Funtana Lucius

Mit einer Summe von gelösten Stoffen von 15'100 Milligramm pro Liter gilt die Funtana Lucius als eine der am stärksten mineralisierten Quellen von Europa.

Leider ist sie seit längerer Zeit nicht mehr zugänglich, das Mineralwasser fliesst aber nach wie vor.