Die Clozza-Quelle bietet dank einem Sichtfenster einen Blick in sich hinein. Dabei kann man sehen, wie das reine Mineralwasser direkt aus dem Felsen herausfliesst.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Plazza ist Teil des grössten kultivierten Kastanienhaines Europas. Im Oktober sind einige Cascine (Dörrhäuser) in Betrieb und werden zum Dörren der Kastanien genutzt.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Das Wasser der Funtana da Stron war gefasst und floss beim gleichnamigen Brunnen in ein separates Becken. Leider fliesst seit einiger Zeit kein Mineralwasser mehr. Mit grosser Wahrscheinlichkeit hat es sich einen neuen Weg (unterirdisch) gesucht und gilt somit als versiegt.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Der Splügenpass sei im «Sommer und Winter zu Ross und zu Fuss» begehbar, berichtet im 16. Jahrhundert der Gelehrte Aegidius Tschudi. Im Sommer? Klar. Aber im Winter, wenn meterhoch Schnee liegt? Auch dann.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}