Auf der Bahnentour Engadin St. Moritz werden sieben unterschiedliche Singletrail-Abfahrten an einem Tag gemeistert und dabei fast 6400 Tiefenmeter «vernichtet».
Die Region zwischen Lenzerheide und Arosa hat zu viele Singletrails und Bergbahnen, um sie in einen Tag zu packen. Deshalb ist die Bahnentour Arosa Lenzerheide die Zweitagesversion der Bahnentour.
Auf der dreitägigen Hüttentour Surselva stehen der Flimserwald, für die Surselva typische Bergdörfer, unbekannte Singletrails sowie zwei als Geheimtipps geltende Berghäuser auf dem Programm.
Die Region rund um den Schweizerischen Nationalpark ist ein E-MTB Paradies. Das Gelände weder zu steil, noch zu flach – ideal um mit dem E-Mountainbike die Pässe, Täler und Singletrails zu befahren.
Der lokale Bikeguide, die landschaftliche Schönheit und der organisierte Gepäcktransport, machen diese Mehrtagestour zwischen Lenzerheide, Arosa und Davos zum einmaligen Erlebnis.
Auf der dreitägigen Hüttentour Mittelbünden passiert man einige der schönsten Bündner Bergdörfer und übernachtet in zwei der aussergewöhnlichsten Berghäuser.
Die Postauto-Tour hat sich in Graubünden zum bekannten Mountainbike-Angebot entwickelt. Mit einem ausgeklügelten Strecken- und Zeitplan befährt man in drei oder vier Tagen fast den ganzen Kanton.