Claudio Caluori, Kult-Biker aus Graubünden, liebt seinen Sport über alles. Aber, auch er steigt mal vom Sattel und geniesst den Moment nach einer Biketour. Welches ist DER Treffpunkt für Biker? Wo gibt’s gute Musik? Erfahre seine fünf Geheimtipps für die Bikeregion Engadin St. Moritz.
Wem auf den Corviglia-Flowtrails vor lauter Kurven schwindlig wird, kann in der Alto Bar verschnaufen. Die gemütliche Lounge mit der wohl schönsten Aussicht über St. Moritz lädt mit lokalen Bieren, kleinen Snacks und argentinischen Grillkünsten zum Verweilen ein.
Leute treffen, essen, Musik hören: Das Pitschna Scena im Hotel Saratz ist ein beliebter Treffpunkt in Pontresina. Besonders gut schmecken die Scena Burgers. Und legendär sind auch die Konzerte mit Blues, Rock, Pop, Funk oder Jazz – jeweils donnerstags.
Die Roo Bar auf der Hauser-Terrasse ist mit ihren zehn Jahren schon fast auf dem Weg zur Legende. Hier treffen sich Alt und Jung, Sportliche und Flaneure, Gäste und Einheimische zu Hausers Spezialitäten wie z.B. Feines aus der Confiserie. Der perfekte Ort für den Après-Bike-Moment.
Beginne deinen Biketag mit einem währschaften Alp-Brunch. Von einer riesigen Käseauswahl der eigenen Alpkäserei über hausgemachte Joghurts und Brot bis hin zu Bündnerfleisch und Alpsalsiz – und dies in der einzigartigen Naturlandschaft am Fuss des Morteratsch-Gletschers.
Vom Sattel steigen, hinsetzen und den Sonnenuntergang geniessen. Die Lounge in der Bever Lodge ist ein «patschifiger» (gemütlicher) Ort fürs Après-Biken. Claudio Caluoris Getränketipp: Das Engadiner Bier aus der lokalen Brauerei in Pontresina. Viva (Prost)!