Skipisten für Anfänger
in Graubünden
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen – auch beim Skifahren und Snowboarden nicht. Am besten lassen sich die beiden Wintersportarten auf Skipisten für Anfänger erlernen. Wir haben sechs Tipps, wo Erwachsene und Kinder ihre ersten Versuche auf einem oder zwei Brettern machen können.
1. Tèct/Zinols, Bergün
Das kleine, aber feine Skigebiet am Dorfrand von Bergün ist ideal für Einsteiger. Das Wintersportgebiet mit zwei Bügelliften und zwei Kilometer Piste liegt auf einer Höhe von 1371 bis 1540 m ü. M.
Mehr zum Skigebiet Tèct/Zinols

2. Caischavedra, Disentis
An der Bergstation Caischavedra im Skigebiet Disentis befindet sich das gleichnamige Anfängerareal. Das Gebiet mit den beiden Schleppliften «Pony» und «Palius» sowie einem Förderband ist perfekt für erste Schwünge und ermöglicht einen einfachen Einstieg in die Welt des Wintersports.
Mehr zum Anfängerareal Caischavedra

3. Heimberg, Arosa Lenzerheide
Im Skigebiet Arosa Lenzerheide findet man besonders in den Tallagen zahlreiche Übungslifte. Beispielsweise im Kinderland Heimberg in Parpan. Mit dem Tellerlift oder dem Zauberteppich ist die Fahrt nach oben kinderleicht, ebenso die Abfahrt auf dem leicht abfallenden Gelände.

4. Pradafenz, Churwalden
Der Übungslift Pradafenz in Churwalden ist im Vergleich zu anderen Übungsliften etwas länger. Dennoch eignet er sich für Einsteiger. Auf der sehr breiten, leicht buckeligen Piste haben Ski- und Snowboard-Neulinge viel Platz zum Üben.

5. Valata, Obersaxen-Mundaun
Der Skilift Valata bei Surcuolm im Skigebiet Obersaxen-Mundaun ist der perfekte Übungslift für alle, die noch wacklig auf den Ski oder dem Snowboard stehen. Aber auch für Wintersportler, die es lieber etwas ruhiger angehen, ist eine Fahrt mit dem Skilift Valata genau das Richtige.

6. Provulèr, Celerina
Ein Vierer-Sessellift und ein Bügellift machen das sympathische Skigebiet Provulèr am Rande der Wintersportarena Corviglia zur ersten Adresse für Anfänger. Hier lernt der Skinachwuchs jeglichen Alters die ersten Bögen.
Mehr zum Kinderskigebiet Provulèr

Weitere Tipps für einen erfolgreichen Einstieg ins Skifahren oder Snowboarden
- Gute und vollständige Ausrüstung: Hier geht’s zur Packliste.
- Körperliche Vorbereitung: Kürze Übungen – auch die Tage zuvor – sind für die ersten Tage auf der Piste von Vorteil. Um den Muskelkater kommen Sie aber vermutlich nicht herum.
- Auswahl des Skigebiets: Informieren Sie sich über Übungsflächen und- anlagen sowie über die Schwierigkeit der Pisten im Skigebiet. Die Pisten sind mit den Farben blau (leicht), rot (mittelschwer) und schwarz (schwer) gekennzeichnet.
- Skikurs: Buchen Sie einen Ski- oder Snowboardlehrer, der Sie bei Ihren ersten Schwüngen mit Tipps unterstützt. Entweder im Gruppen- oder Privatunterricht.
- Aller Anfang ist schwer: Haben Sie Geduld. In der Regel können Sie nach drei Tagen Skikurs bereits erste Erfolge verzeichnen.
- Spass haben: Haben Sie Spass am Lernen und verlieren Sie das Ziel nicht aus den Augen: In Graubünden warten über 40 Skigebiete darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.