15 Ergebnisse.

Medienmitteilungen

Mehr anzeigen
Generalversammlung Graubünden Ferien 2025
Medienmitteilung 14.05.2025
GV von Graubünden Ferien: Artemis Truffer in den Vorstand gewählt

Artemis Truffer aus Vals ist neu im Vorstand von Graubünden Ferien. Die 37-Jährige ersetzt die zurückgetretene Eliane Bernasocchi-Volken aus Laax. Die weiteren Vorstandsmitglieder wurden an der ordentlichen Generalversammlung von Graubünden Ferien am 14. Mai 2025 in Chur wiedergewählt.

Mehr anzeigen
Klimafit in die Zukunft – Flexibilität und kreative Lösungen sind gefragt. © Dominik Täuber
Medienmitteilung 26.03.2025
Klimaanpassung in der Praxis: Feriendestinationen in Graubünden handeln

Der Klimawandel ist in vollem Gange und wird durch verschiedene Phänomene und Veränderungen im Alltag immer sicht- und spürbarer. Auch der Bergtourismus ist betroffen. In einem neuen Innotour-Projekt finden Destinationen in Graubünden Möglichkeiten, proaktiv auf den Klimawandel zu reagieren.

Mehr anzeigen
Der Tourismus im Ferienkanton Graubünden entwickelt sich weiterhin erfolgreich. 2024 ist das zweitbeste Tourismusjahr seit 2010, wie aus der jüngsten Logiernächtestatistik hervorgeht. Vor allem die Nachfrage aus den Fernmärkten sorgt für Wachstum im Tourismussektor. Graubünden Ferien ist mit Partnerhotels in den Märkten präsent.
Medienmitteilung 20.02.2025
Bündner Tourismus weiter auf Erfolgskurs: Graubünden 2024 mit 5,5 Mio. Logiernächten

Der Tourismus im Ferienkanton Graubünden entwickelt sich weiterhin erfolgreich. 2024 ist das zweitbeste Tourismusjahr seit 2010, wie aus der jüngsten Logiernächtestatistik hervorgeht. Vor allem die Nachfrage aus den Fernmärkten sorgt für Wachstum im Tourismussektor. Graubünden Ferien ist mit Partnerhotels in den Märkten präsent.

Mehr anzeigen
Viele Seflies und gute Laune am Community Event von Steve Merson in den Fideriser Heubergen. © GRF, Marco Hartmann
Medienmitteilung 12.02.2025
Geschenkter Skitag in Graubünden: Steve Merson holt seine Fans auf die Fideriser Heuberge

Heute fand auf den Fideriser Heubergen der erste Community Event von Steve Merson in einem Skigebiet statt. Der Schweizer Influencer lud Fans zum kostenlosen Skitag ein. Die Aktion erfolgte in Zusammenarbeit mit Graubünden Ferien und der Heuberge AG.

Mehr anzeigen
Gute Stimmung nach sehr erfolgreichen Festtagen am Neujahrsapéro von Graubünden Ferien in Chur. @ GRF
Medienmitteilung 03.01.2025
Neujahrsapéro 2025 von Graubünden Ferien: Perfekter Start in ein grosses Sportsjahr

Der Ferienkanton Graubünden kann auf sehr erfolgreiche Festtage zurückblicken. Der Start in das neue Tourismusjahr ist geglückt. Am Neujahrsapéro von Graubünden Ferien in Chur hielt die Branche Ausblick auf ein sportliches 2025 mit zwei kommenden Schneesport-Weltmeisterschaften in Graubünden und einem MTB-Heimweltcup.

Mehr anzeigen
Mit der Langlauf-App «Alle laufen lang» können Steinbock-Trophäen gesammelt werden (im Bild das Sertig). © Graubünden Ferien
Medienmitteilung 01.11.2024
«Alle laufen lang»: Neue App von Graubünden Ferien für noch mehr Langlaufspass

Wer sammelt diesen Winter am meisten Steinböcke und Kilometer auf Bündner Langlaufloipen? Die neue App «Alle laufen lang» von Graubünden Ferien macht «Bock» auf noch mehr Loipenabenteuer und ist ein praktischer Wegbegleiter für alle Langlauffans.

Mehr anzeigen
Key Visual graubünden Tourismustag
Medienmitteilung 05.09.2024
graubünden Tourismustag 2024 in Arosa: Fokusthemen KI und Nachhaltigkeit

Der Bündner Tourismus stellt sich für die Zukunft neu auf: Am graubünden Tourismustag vom 2. und 3. Oktober 2024 in Arosa zeigen Fach- und Führungskräfte aus der Tourismus- und Tech-Branche, wie Künstliche Intelligenz (KI) und eine nachhaltige Ausrichtung längerfristig zum Erfolg führen.

Mehr anzeigen
Länger Ferien an der gesunden Bergluft: dank ÖKK und Graubünden Ferien. © Graubünden Ferien
Medienmitteilung 03.09.2024
ÖKK und Graubünden fördern das Erholen an der frischen Bergluft

Krafttraining, Yoga oder Sportverein – für viele präventive Aktivitäten übernehmen Krankenversicherungen bereits einen Teil der Kosten ihrer Kundinnen und Kunden. In Graubünden hat man sich gefragt: Warum eigentlich auch nicht für die frische Bergluft? Denn auch diese tut der Gesundheit nachweislich gut. Daher ermöglichen ÖKK und Graubünden längere Aufenthalte in ausgewählten Bündner Ferienregionen. Wer für kommenden Frühling, Sommer oder Herbst mindestens drei Übernachtungen bucht, bekommt von ÖKK und Graubünden Ferien die letzte Nacht geschenkt.   

Mehr anzeigen
Kreisförmig sind die Wettschlaf-Betten in der Gemeinde Obermutten im Kanton Graubünden aufgestellt. © Graubünden Ferien
Medienmitteilung 17.08.2024
Das grosse Bündner Wettschlafen: «Pfuusa» unter freiem Himmel

In der Gemeinde Obermutten im Schweizer Ferienkanton Graubünden hat die erste «patgific»-Meisterschaft im Wettschlafen stattgefunden. Die besten Schlafmützen traten unter freiem Himmel gegeneinander an.

Mehr anzeigen
«Wenn du verlierst, gewinnt die Natur»: Wer in Graubünden golft, kann die Biodiversität unterstützen. © Graubünden Ferien
Medienmitteilung 04.07.2024
Bündner Golfplätze werden noch grüner: Eine Kampagne für Biodiversität

Golfplätze können eine regionale Bedeutung für die Biodiversität haben. Graubünden Ferien hat mit dem kantonalen Amt für Natur und Umwelt sowie der Fachorganisation Terraviva ein Projekt zur Förderung der Artenvielfalt auf Golfplätzen angestossen. Wer in Graubünden golft, kann einen Teil dazu beitragen.

Mehr anzeigen
Die Glacier Bike Tour am Albulapass. © Glacier Bike Tour, Sebastian Doerk
Medienmitteilung 10.06.2024
Glacier Bike Tour: Neues Radtouren-Highlight quer durch die Schweiz

Mit der Glacier Bike Tour ist in der Schweiz ein neues Radtouren-Highlight entstanden, das speziell für E-Bike-Touren geeignet ist. Die 10 Etappen führen entlang der Strecke des ikonischen Glacier Express – dem langsamsten Schnellzug der Welt – von St. Moritz über Andermatt nach Zermatt einmal quer durch die Schweiz. 370 Kilometer und 9500 Höhenmeter werden dabei zurückgelegt, drei Pässe überquert, drei Kantone durchquert. Das Projekt ist eine Kollaboration von Graubünden Ferien, Andermatt-Urserntal Tourismus und Valais/Wallis Promotion und schafft ein einzigartiges Erlebnis über die Grenzen hinweg.

Mehr anzeigen
Die wichtigste Ressource im Bündner Tourismus ist die Natur: Aussicht auf dem Weitwanderweg viaSpluga. © Graubünden Ferien
Medienmitteilung 04.06.2024
Tourismus vernetzt sich für mehr Nachhaltigkeit

Graubünden Ferien lädt Verantwortliche aus den Destinationen und dem Tourismus zu einem ersten Netzwerktag mit Inputs und Referaten zum Thema Nachhaltigkeit ein. Das Interesse am Netzwerktag vom 18. Juni 2024 zeigt die grosse Bedeutung des Themas und den Willen zum gemeinsamen Engagement.