Der Herbst gilt als die ideale Jahreszeit für das Sammeln von Pilzen. Erleben Sie bei uns kulinarische Pilzwanderungen und erhalten Sie in spannenden Pilzexkursionen Einblick in die geheimnisvolle Welt der Pilze.
Herbstzeit ist Pilzzeit: Im September und Oktober spriessen die Pilze in Graubünden in allen Variationen aus den Waldböden. Wir verraten Ihnen einige der beliebtesten Speisepilze, die es neben den Klassikern wie Eierschwämmli und Steinpilze bei uns zu finden gibt.
Der Parasolpilz gehört zu den absoluten Delikatessen. Beliebt ist er vor allem wegen seines aussergewöhnlichen Geschmacks. Essbar ist er allerdings nur in gegartem Zustand.
Der Craterellus fällt wegen seines fast orange leuchtenden Stils auf und wird deshalb auch Goldstieliger Leistling genannt. Speziell ist sein ausgeprägter Geruch nach Mirabellen. Dieser Pilz ist im Herbst am häufigsten zu finden.
Ein Pilz mit lustigem Namen und unverwechselbarer Optik. Sein Geruch: pilzartig-aromatisch. Sein Geschmack: pfeffrig. Wenn der Schweinsohr-Pilz spriesst, dann meist in üppiger Anzahl.
Ein ausgezeichneter Speisepilz, der am besten an sonnigen Stellen wächst. Unter Kiefern ist der Edelreizker am häufigsten zu finden.