Abstieg: Berggasthaus Gonzen - Lanaberg - Sargans

Mittel
9.8 km
3:00 h
30 Hm
1270 Hm
Berggasthaus Gonzen
Blick auf Gauschla

4 Bilder anzeigen

Allein schon die Bergfahrt über die Wasserfälle des Ragnatscherbaches, die steilen Felswände, Baumwipfel und Wiesen sind eine Fahrt mit der Seilbahn wert.

Die Wanderung führt von der Bergstation Palfries zum Berggasthaus Gonzen. Der Abstieg erfolgt durch den Lanaberg bis nach Sargans.

Technik 3/6
Kondition 3/6
Höchster Punkt  1725 m
Tiefster Punkt  481 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Seilbahn Palfries
Ziel
Sargans Bahnhof
Koordinaten
47.088742, 9.420444

Details

Beschreibung

Wir starten die Wanderung bei der Bergstation Palfries. Mit der Palfriesbahn haben wir zuvor in nur 8 Minuten rund 1'250 Höhenmeter überwunden. Die Bahn fährt vorbei an einem imposanten Wasserfall (Ragnaterbach) und bringt uns hinauf zur Hochebene Palfries. Bei Bergstation angelangt, folgen wir dem Weg Richtung Sargans. Nach Dreiviertelstunden treffen wir auf das Berggasthaus Gonzen, wo wir eine herrliche Aussicht in das vor uns liegende Rheintal sowie in die nahe und weite Bergwelt des Vorarlbergs, Fürstentum Liechtenstein und des Bündnerlandes geniessen können. Danach erfolgt ein steiler, aber nicht schwieriger Abstieg zum Lanaberg bis nach Sargans.

Geheimtipp

Wandere bis auf den Gipfel Gonzen und geniesse einen Ausblick ins St. Galler Rheintal, Fürstentum Liechtenstein sowie auf das Sarganserland.

Ausrüstung

Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, Kartenmaterial

Wegbeschreibung

Die Wanderung starten wir ab der Bergstation Palfries in südöstlicher Richtung über den Chamm hinaus. Danach verlassen wir die asphaltierte Alpstrasse und schlagen den Weg Richtung Alp Riet (Rieterhütte) ein. Der leicht abfallende Wanderweg führt zu Beginn durch Feuchttgebiete, die zum Teil mit "Holzbrücken" überspannt sind, und dann über Alpweiden bis zu den erwähnten Rieterhütten. Dort wandern wir rund 700 Meter auf dem Fahrweg talwärts, wo wir dann rechts in den Bergweg abbiegen. Bald kommen wir beim Berggasthaus Gonzen an und weiter gehts über Naturstrasse, Wiesen und Weiden. Beim Lanaberg mündet der Bergweg in die Naturstrasse (Rheintal-Höhenweg) ein. Diesem folgen wir in südlicher Richtung. Nach einem Marsch von rund 3 km mündet die Strasse in die asphaltierte Erschliessungsstrasse nach Oberprod ein. Dieser ist kurz talwärts zu folgen, um dann die Abkürzung über eine Gasse zu benutzen. Dabei kreuzen wir die vorerwähnte Erschliessungsstrasse zweimal. Kurz vor bzw. oberhalb des Schlosses Sargans schlagen wir den Weg nach links ein und dann geht es mehr oder weniger geradeaus - das Schloss rechts liegenlassend - zum Zentrum und Verkehrsknotenpunkt von Sargans. Von hier haben wir noch 10 Minuten bis zum Bahnhof. 

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Flums oder Sargans, weiter mit dem Bus bis zur Haltestelle Heiligkreuz Ragnatsch. Fahrt mit der Seilbahn Palfries.

Anreise Information

Autobahnausfahrt Flums, dann auf der Hauptstrasse Richtung Sargans/Mels. Die Talstation der Palfriesbahn befindet sich in Heiligkreuz auf der linken Strassenseite. Die Palfriesbahn ist ausgeschildert.

Parken

Öffentliche Parkplätze bei der Talstation der Palfriesbahn vorhanden (kostenpflichtig)

Verantwortlich für diesen Inhalt Heidiland Tourismus AG.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.