Alpenfloraweg Flumserberg


7 Bilder anzeigen

Der Alpenfloraweg bietet ein breites Spektrum an besonderen Alpenpflanzen und lädt ein mehr über die floristischen Kostbarkeiten am Flumserberg zu erfahren. Ab Prodkamm gelangen Sie mit der 8er-Sesselbahn bis zur Prodalp. Auf der Ebene befindet sich der Kletterturm CLiiMBER, welcher actionreiche Abwechslung am Wandertag verspricht.
Details
Beschreibung
Die Pflanzen entlang des Themenweges haben sich, um zu überleben, an den speziellen Standort angepasst, denn jede Kuppe und jede Mulde hat andere Lebensbedingungen. Diese grosse Vielfalt auf sehr kleinem Raum hat sich durch die vielfältige Geologie und den Wechsel von Sonne und Schatten entwickelt. Die Pflanzen müssen kühleren Temperaturen, höherer Sonneneinstrahlung, teils extremen Windgeschwindigkeiten und Niederschlägen trotzen - manche sind lebendgebärend, andere legen grossen Wert auf eine farbenprächtige Blüte. Egal ob Sie am Boden auf die blühenden Blumen oder auf das atemberaubende Bergpanorama blicken, Staunen (Gänsehaut) ist garantiert. Der Alpenfloraweg ist mit Infostelen ausgestattet. Dadurch erhalten Sie spannendes Hintergrundwissen über die vielfältige Pflanzenwelt am Flumserberg.
Geheimtipp
Verpflegen Sie sich unterwegs in den verschiedenen Gastro-Betrieben oder an den vorhandenen Feuerstellen.
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung. Je nach Witterung ist gutes Schuhwerk (Wanderschuhe) empfehlenswert, ansonsten reichen für die Tour auch leichte Trekkingschuhe.
Wegbeschreibung
Maschgenkamm - Zigerfurgglen - Maschgenlücke – Prodkamm
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit dem Zug nach Unterterzen und hoch mit der Luftseilbahn Unterterzen - Tannenboden
Täglich aus Zürich mit der S25 bis Ziegelbrücke mit Umsteigen auf die S4 bis Unterterzen aus St. Gallen mit der S4 direkt bis Unterterzen aus Zürich und Chur mit dem RE bis Walenstadt mit Umsteigen in den Bus 444 bis Unterterzen
Ab Unterterzen bringt Sie die 8er Gondelbahn direkt an den Flumserberg zur Talstation Tannenboden. Anschliessend mit der Gondelbahn bis zum Panoramarestaurant Maschgenkamm.
Anreise mit dem Zug nach Flums und Postbus nach Flumserberg Tannenboden
Täglich nach Flums oder Sargans, weiter mit dem Bus 441 Richtung Flumserberg bis zur Haltestelle Tannenboden, Kabinenbahn. Anschliessend mit der Gondelbahn bis zum Panoramarestaurant Maschgenkamm.
Anreise
Parken
Öffentliche Parkplätze beim Tannenboden vorhanden.
Die Parkplätze sind von 07.00 bis 17.00 Uhr kostenpflichtig. Von 17.00 bis 02.00 dürfen wir das Auto kostenlos stehen lassen.
Nach 02.00 bis 07.00 Uhr gilt ein Nachtparkverbot. Genügend Nachtparkplätze gibt es im Parkhaus Tannenboden oder im Tannenheim.
Der Nachtparkplatz kann gegen Gebühr genutzt werden, das Campieren ist jedoch untersagt.
Verantwortlich für diesen Inhalt Heidiland Tourismus AG.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.