Bergwanderung zu den Strudeltöpfen auf der Alp Mora: Bargis-Trin


11 Bilder anzeigen

Alpinewanderung mit tollen Aussichten auf den Crestasee und die Signinagruppe. Wie an einer Perlenschnur aufgereiht; die Strudeltöpfe mit kristallklarem Wasser auf der Alp Mora.
Details
Beschreibung
Der Flims Laax Falera Shuttle bringt uns an den Ausgangspunkt nach Bargis. Nach einem ersten Aufstieg erreichen wir die Alp Lavadignas. Danach schmiegt sich der Weg an die Felswände am Fuss des Tschep mit wildromantischen Felspartien.
Beim Aussichtspunkt Plaunca Dira wird die Anstrengung mit einem Weitwinkel-Ausblick von der Silvretta bis zum Oberalppass belohnt. Zu unseren Füssen liegt Flims mit dem Crestasee und dem Caumasee. Darüber hinweg schweift der Blick ins Lugnez mit den weiss bemützten Piz Terri und Piz Aul.
Hierauf durchqueren wir das Hochtal Muletg und gehen, vorbei an der Lawinenverbauung Platt‘ Alva, weiter bis zum Val Maliens. In jüngerer Zeit hat sich der Maliensbach im Fels einen Weg gesucht und dabei Vertiefungen, sogenannte Strudelkolke, herausgeschliffen. Wenn der Bach wenig Wasser führt, kann in den Trögen mit dem türkis klaren Wasser auf 2100 m ü.M. gebadet werden.
Nach dieser Erfrischung geht es auf dem alten Alpweg bergab nach Trin.
Alternative: Alp Mora Bus
Die Zufahrt auf die Alp Mora ist für den privaten Verkehr gesperrt. Vom 2. Juli bis 3. September 2022 verkehrt zweimal wöchentlich (Mittwoch und Samstag) ein Bus von Trin nach Purcs. Aufgrund des beschränkten Platzangebotes wird eine Buchung des Bus-Tickets über den Ticketshop oder die INSIDE LAAX App empfohlen.
Geheimtipp
Bitte beachte, dass es auf der Alp Mora keinen Trinkwasserbrunnen gibt. Es lohnt sich genügend Wasser einzupacken.
Badehose einpacken, Erfrischung in den Strudeltöpfen auf der Alp Mora.
Sicherheitshinweis
Diese Route fordert stellenweise Trittsicherheit. Sie ist nur für schwindelfreie Personen geeignet. 1535 Höhenmeter sind abwärts zu bewältigen.
Kinder stets beaufsichtigen.
Schneegrenzenkarte
Während in höheren Lagen allenfalls bereits Schnee liegt, sind die Wege im Tal immer noch schneefrei. Unsere interaktive Schneehöhenkarte hilft dir bei der Planung deiner Tour. Hier siehst du unter www.flims.com/schneesituation auf einen Blick wo du bereits mit Schnee auf den Wegen und Trails rechnen musst und wo du nach wie vor unterwegs sein kannst, ohne kalte Füsse zu bekommen.
Ausrüstung
Gute Bergschuhe sind sehr empfehlenswert.
Tragen Sie immer einen Regenschutz mit sich.
Auf der ganzen Strecke gibt es keine Verpflegungsmöglichkeiten. Ein Lunchpakket für unterwegs ist durchaus ratsam, ebenso ein kühlendes Getränk aus dem Rucksack.
Wegbeschreibung
Flims-Bargis-Trin
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Postbus ab Chur, oder dem öffentlichen Flims Laax Falera Shuttle. Ab der Post Flims Dorf mit dem Arena Shuttle nach Bargis.
Anreise
Ist eine Privatstrasse – darf nicht befahren werden.
Mit PKW Autobahn A13 von Zürich, Ausfahrt 18 Richtung Disentis/Mustér/Ilanz/Flims.
Bei der Post Flims Dorf rechts bergauf nach Fidaz.
Parken
12 Parkplätze bei der Milchseilbahn Fidaz oder weiter Richtung Bargis. Parkplatz Fidaz Waldrand hat 30 Parkplätze.
Verantwortlich für diesen Inhalt Flims Laax Falera Management AG.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.