Chrüz


15 Bilder anzeigen

Details
Beschreibung
Der Aufstieg von St. Antönien bis auf Aschüel verläuft westwärts mit der Querung des Skiliftes. Danach folgt die Skitour dem markierten Winterwanderweg durch die Wildruhezone Riedbüel. Aus Respekt zur Natur wird dieser Abschnitt nur auf dem Weg durchquert. Kurz vor der Alp Alp Valpun (1882 m ü. M.) dreht die Route südwärts und steigt über den einfachen Nordrücken auf das Chlei Chrüz (2103 m ü. M.). Der Schlussanstieg über den Ostgrat auf das Chrüz (2196 m ü. M.) ist kurz, aber steil. Vom Gipfel aus dürfte nahezu das ganze Prättigau mit seinem eindrücklichen Rätikon-Kamm im Norden sichtbar sein.
Verschiedene Abfahrtsvarianten nach St. Antönien, Gadenstätt oder Pany möglich.
Geheimtipp
Sicherheitshinweis
Die Ski- und Schneeschuhrouten sind als allgemeine Richtungsangaben zu verstehen. Je nach Verhältnissen müssen Aufstiegs- und Abfahrtsrouten angepasst werden. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben kann keine Gewähr übernommen werden.
Das Ausüben des Skitourensports im freien Gelände erfolgt auf eigene Gefahr. Jedem Tourengänger sei eine gründliche Vorbereitung, Routenplanung und das Einholen von aktuellen Informationen zur Schnee- und Lawinensituation dringend ans Herz gelegt. Lawinenlagebericht und Schneeinfo: www.slf.ch
Für Unfälle, die sich aus der Verwendung der publizierten Informationen und der Routenangaben ereignen, wird jede Haftung abgelehnt.
Lassen Sie sich im Zweifelsfall von geübten Tourengängern oder von einem Bergführer begleiten: www.praettigau.info/bergfuehrer
Ausrüstung
Wegbeschreibung
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Rhätischen Bahn RhB nach Schiers oder Küblis und mit dem Postauto nach St. Antönien. (Fahrplanfeld 90.214 oder 90.222)
Anreise Information
Parken
Verantwortlich für diesen Inhalt Prättigau Tourismus GmbH.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.