Rhein-Reuss-Rhôneweg: Münster - Ernen
Mittel
17.5 km
5:10 h
433 Hm
629 Hm


14 Bilder anzeigen

Der Rhein-Reuss-Rhôneweg verbindet die Graubündner Surselva bis in die Nähe des Genfersees. Vom Beginn in Disentis über die Pässe Oberalp und Furka bis ins Walliser Goms sind wir im Gebirge auf über 1000 m unterwegs.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Münster bei der Pfarrkirche
Ziel
Ernen auf dem Dorsplatz
Koordinaten
46.487261, 8.265604
Details
Beschreibung
Dem Rotten (Rhône) entlang wandern wir nach Reckingen, wo Mitte 18. Jh. einheimische Altarschnitzer und-maler, Orgelbauer und Glockengiesser innert zwei Jahren mit der Marienkirche die Barockperle des Goms aufbauten. Wir bleiben auf der Höhe der Dörfer am Sonnenhang, um zur alleinstehenenden Kapelle im Ritzingerfeld zu wallfahren. Zusammen mit dem fernen Weisshorn (4505 m) ist sie das Fotosujet der gesamten Tour. Nach Niederwald verlassen wir Rhone und Eisenbahnlinie um in Mühlebach das Heidenhaus zu finden, in dem Fürstbischof und Kardinal Matthäus Schiner geboren wurde. Er war Mitunterzeichner der Bannbulle gegen Martin Luther, Papabile, Papst- und kaiserlicher Berater. Über die drei Säulen des Erner Galgens finden wir zum schönsten Dorf im Wallis mit grossartigem Dorfplatz und einem der vornehmsten ländlichen Ortsbilder der Schweiz. Die Mutterkirche (St. Georg) des unteren Goms in Ernen birgt einige Schätze, Jakobus schaut fragmentarisch von der Seitenwand.
Geheimtipp
Ernen erhielt 1979 den Wakkerpreis (Schweiz. Heimatschutz) für sein gut erhaltenes und gepflegtes Ortsbild.
Ausrüstung
Auf diesem alpinen Weg bis ins Goms sind auch ausserhalb der Wintermonate frostige und windige Verhältnisse möglich. Ein guter Wetterschutz ist deshalb doppelt wichtig
Verantwortlich für diesen Inhalt Pilgerwege Schweiz.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.