Samnaun-Schlittelweg


5 Bilder anzeigen

Details
Beschreibung
Wegen seiner Lage im Dreiländereck Schweiz, Österreich und Italien ist Samnaun geprägt durch seine Nachbarkulturen. Zusammen mit Ischgl im Tirol betreibt Samnaun im Winter die grösste Skiarena im östlichen Alpenraum. 238 Pistenkilometern laden hier zum alpinen Wintersportvergnügen ein. Auch Schlittelbegeisterte kommen auf ihre Kosten – wenngleich nicht ganz einfach.
Die rauschende Abfahrt auf dem Samnauner Schlittelweg muss zuerst verdient werden: Zu Fuss geht es von Samnaun Dorf durch den Mischwald Inner Wald und vorbei an der Waldhütte Motta Saltuorn. Vor der Abfahrt lohnt sich ein Halt beim Aussichtspunkt über dem Val Motnaida: Der mit Blick auf Samnaun Dorf, den Piz Ot, Piz Rots und Richtung Zeblasjoch öffnet sich. Der gemächliche Aufstieg dauert gut eine Stunde. Die Abfahrt mit dem Schlitten erfolgt über den gleichen Weg. Die Strecke durch den Wald ist nicht sehr steil, trotzdem kann man ein beachtliches Tempo erreichen. Schlitten können in den Samnauner Sportgeschäften gemietet werden.
Sicherheitshinweis
Der Weg wird nach jedem Schneefall präpariert. Bitte beachten Sie die Zustandsmeldungen im Wintersportbericht. Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Schnee- und Witterungsverhältnisse müssen vor dem Start beachtet werden.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Ausrüstung
Wegbeschreibung
Von Samnaun Dorf Richtung Motta Saltuorn
Weiter zum Aussichtspunkt Val Motnaida
Abfahrt auf dem gleichen Weg
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
- Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
- Weiter mit dem PostAuto (von Scuol-Tarasp, oder Martina, cunfin) stündlich bis PostAuto-Haltestelle Samnaun-Dorf, Votlas
- In Samnaun tagsüber stündliche Erschliessung mit dem Samnaunbus
Anreise
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains). Anschliessend auf H27 in Richtung über Scuol und Martina bis Vinadi. An derAbzweigung Vinadi bis nach Samnaun (ca. 1 Stunde ab Vereina Südportal)
- Von Osten: über die Inntalstrasse B180 via Landeck bis nach Pfunds, Abzweigung Kajetansbrücke und via Spiss bis nach Samnaun.
- Von Süden: via Reschenpass (Nauders) auf B180 bis Pfunds, Abzweigung Kajetansbrücke und via Spiss bis nach Samnaun.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie nach Samnaun reisen, benötigen Sie ein gültiges Reisedokument (Pass, ID), da Sie in Martina resp. Spissermühle den Zoll passieren.
Parken
- Kostenlose Parkplätze Votlas, Musella und Riva in Samnaun Dorf
Verantwortlich für diesen Inhalt Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.