Zur Hexenplatte, Platta dil Barlot


6 Bilder anzeigen

Details
Beschreibung
Wir beginnen die Wanderung am Bahnhof Sedrun in westlicher Richtung und schon bald lassen wir die letzten Häuser von Camischolas sura hinter uns. Der Weg führt uns zuerst durch Heuwiesen und durch Weiden bis zum Mises Grond. Oberhalb des Mises gelangen wir in einen aufgeforsteten Wald. Im Zick Zack gewinnen wir regelmässig an Höhe bis wir bei Pegn dil Capi die Waldgrenze erreichen.
Auf dem Weiterweg finden wir je nach Jahreszeit blühende Alpenrosen, Erika, Heidelbeeren und Preiselbeeren. Es kann auch vorkommen, dass nach einer Wegbiegung eine Gämse aufgeschreckt wird. Immer weiter geht es hinauf bis wir auf einer flachen Wiese die Hexenplatte entdecken. Die Sage erzählt, dass der Stein an einem Spinnenfaden von der gegenüberliegenden Alp Culmatsch nach Caschlé transportiert wurde und dass die Hexen darauf getanzt haben. Nach dem Motto "Spass muss sein" machen auch wir auf der Platte ein kurzes Tänzchen und hoffen, dass uns niemand mit seinem Handy filmt.
Mit dem Abstieg beginnen wir zuerst auf dem gleichen Weg den wir gekommen sind. Beim Stavel Caschlé halten wir rechts, damit wir über Foppa Verda durch den Uaul Flurin absteigen können. Über Zarcuns und Camischolas endet unsere Tour wieder beim Bahnhof Sedrun.
Geheimtipp
Sicherheitshinweis
Die Abstiegs-Variante ins Val Milar ist gesperr, da der Weg wird nicht mehr unterhalten wird.
Die Abstiegs-Variante durch das Val Strem ist wegen eines Felssturzes bis auf weiteres gesperrt
Ausrüstung
Wegbeschreibung
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise Information
Parken
Verantwortlich für diesen Inhalt Sedrun Disentis Tourismus.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.