Event Chur

LG NATUR #5: Katrin Keller – O

Vernissage LG NATUR #5: Katrin Keller – O (gdl_887598940_image)
Die Ausstellung LG NATUR #5: O von Katrin Keller richtet den Blick ins Erdinnere und entfaltet eine spekulative Annäherung an dessen verborgenes Innenleben.

Beschreibung

Datum
27.08.2025 bis 05.09.2025 von 16:00 bis 19:00 Uhr
am Mittwoch, Freitag
30.08.2025 bis 06.09.2025 von 11:00 bis 16:00 Uhr
am Samstag
Preis
freier Eintritt
Zeit
24.8.2025 bis 6.9.2025
jeweils Mi, Fr 16.00 - 19.00 Uhr
jeweils Sa 11.00 - 16.00 Uhr
Ort
tilde
Veranstalter
Tilde

O verweist auf ein Loch, eine Leerstelle, einen Eingang, einen Nullpunkt, einen Beginn oder ein Ende – vielleicht auch auf einen Moment des Staunens.
In der fünften Ausgabe der Ausstellungsreihe LG Natur richtet sich der Blick ins Erdinnere. Katrin Keller zeigt ein neues Kapitel ihrer 2023 begonnenen Werkserie Reports from within – eine spekulative Annäherung an das weitgehend unerforschte Innenleben der Erde. Die Installation im Tilde geht von Aufnahmen aus, die im Zusammenhang mit einer bevorstehenden Felssicherung entstanden sind. Damit befragt sie den menschlichen Umgang mit der geologisch instabilen Basis der Erde und die vielschichtigen Dimensionen der Unterwelt.

Zum Abschluss der Ausstellung von Katrin Keller erkundet die Künstlerin Vanessà Heer mit einer Klangreise das Innere der Erde. Vanessà Heer (1989, St.Gallen) ist eine interdisziplinäre Künstlerin, deren Arbeiten Live-Performances und Installationen umfassen.

Katrin Keller (1985, Herisau) lebt in Luzern. Atelierstipendien führten sie nach Belgrad (SRB) und Reykjavik (IS). Der Erdboden, als eine grundlegende, vermeintlich stabile, sich tatsächlich aber ständig bewegende Basis, fungiert als ein wiederkehrendes Motiv in ihrem aktuellen Schaffen. Ihre Arbeiten bestehen aus lose zusammenhängenden Momentaufnahmen einer konzeptuell-intuitiven Forschung zu den Themen Instabilität, Veränderung, Kontrolle und deren Verlust.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt: Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.