Event Davos Klosters
Sempre Viva – Der Kampf der Blumenpflückerinnen im Cerrado

Beschreibung
Einladung zum HEKS-Lunchkino | In Kooperation mit: HEKS Fachstelle Migration Landeskirche Graubünden, Kirchenregion Davos | Eintritt Frei.
ERLEBNIS | SPEZIELL
Die Kirchenregion Davos, das HEKS und die landeskirchliche Fachstelle Migration und weltweite Kirche laden zum alljährlichen Heks-Lunchkino ein.
.
Seit über 300 Jahren leben die Gemeinschaften der Blumenpflücker*innen in den abgelegenen Wäldern der Serra do Espinhaço. Praktisch unsichtbar
für den brasilianischen Staat schufen die Nachfahren entflohener Sklav*innen dort ihre einzigartige Wirtschaftsweise: In enger Verbundenheit mit der Natur betreiben sie Landwirtschaft und sammeln in den Hochebenen über 100 Arten von Wildblumen. Doch sich ausbreitende Monokulturen und Nationalparks, welche die Blumen unter Schutz stellen, bedrohen ihren Lebensraum. Gemeinsam mit HEKS setzen sie sich daher für ihr Land und die Anerkennung ihrer Lebensweise ein – und werden endlich gehört: Die UNO ernannte ihre Wirtschaftsweise kürzlich zu einem «landwirtschaftlichen Kulturerbe von globaler Bedeutung». Diese prestigeträchtige Auszeichnung ist mehr als ein Titel. Sie ist Stolz, Hoffnung. Und sie gibt den Gemeinschaften
.
Vor dem Film erwartet Sie eine kurze Begrüssung sowie eine Einführung in die Projektarbeit von HEKS in Brasilien. Im Anschluss an die Vorführung freuen wir uns auf einen anregenden Austausch mit Ihnen. Ein kleines Lunch wird vor der Veranstaltung offeriert.
.
Preis: Eintritt frei
Besetzung
Dauer des Films: ca. 45 Minuten
.
Bildnachweis: zVg 2025
Links
https://www.heks.ch/lunchkino-2025
Veranstaltungsort
Kulturplatz Davos
Promenade 58C, 7270 Davos Platz
Verantwortlich für diesen Inhalt: Guidle.

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.