Event Davos Klosters

Auf der suche nach der eigenen Farbe

Auf der suche nach der eigenen Farbe (gdl_869169775_image)
Brigitte Herrmann liest aus ihrem Roman über das widersprüchliche Leben der Malerin Stephanie Hollenstein

Beschreibung

Datum
18.09.2025 von 20:00 bis 22:00 Uhr
Ort
Kulturplatz Davos

Brigitte Herrmann liest aus ihrem Roman über das widersprüchliche Leben der Malerin Stephanie Hollenstein.

BüHNE | LESUNG

Das Vorarlberger Bauernmädchen Stephanie Hollenstein ist begabt und mutig. Mit 18 Jahren ging sie allein nach München und ließ sich an der Kunstgewerbeschule zur Zeichenlehrerin ausbilden. Schon bald wollte sie mehr. Sie wollte Malerin werden und sie wollte frei entscheiden, wie sie lebt und wen sie liebt. Im 1. Weltkrieg schnitt sie sich die Haare ab und zog als Stephan Hollenstein mit den Vorarlberger Standschützen an die Front nach Südtirol. In der Zwischenkriegszeit kämpfte sie für bessere Arbeitsbedingungen für Frauen in der Kunst – und darum, ihren Schwestern den elterlichen Hof zu erhalten. Ein schwerer Unfall führte zu einer Schaffenskrise, doch sie lernte durch ihn auch die angehende Ärztin Franziska Gross kennen und lieben. Mit ihr gemeinsam schien alles möglich. Doch die Welt veränderte sich und Stephanie traf Entscheidungen, die ihre Schaffen bis heute in einem anderen Licht erscheinen lassen.

.

Der Roman "Die Suche nach der eigenen Farbe" zeigt die Widersprüche eines Lebens auf – zwischen Erfolg, Liebe und Verantwortung, Kunst und Politik. Er beleuchtet nicht nur Hollensteins künstlerische Erfolge, sondern hinterfragt auch ihre moralischen Kompromisse und Entscheidungen.



Brigitte Herrmann zeichnet ein vielschichtiges Porträt einer Frau, deren Lebensweg weit über die Kunst und über die Grenzen Österreichs hinaus geht.

– eine Geschichte über die Ambivalenzen menschlichen Handelns.

Preis: Reservierte Tickets müssen bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn abgeholt werden. Bei Nichtabholung werden die Tickets in Rechnung gestellt.

Regulär:
CHF 17.- Sitzplatz nummeriert
Ermässigt (Mitglieder KP / Kulturgesellschaft Klosters / Gästekarte):
CHF 15.- Sitzplatz nummeriert
Ermässigt (Junges Publikum bis 18 J. / Lernende/ Studierende mit Ausweis / Kulturlegi):
CHF 10.- Sitzplatz nummeriert
Rollstuhlfahrer*in mit Begleitung (regulär):
CHF 15.- Sitzplatz nummeriert

Besetzung
.
Bildnachweis: zVg 2025

Links
https://buecherberge.com/

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt: Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.